Vollanzeige:
iMapInvasives - Sharing information for strategic management
Titel: iMapInvasives - Sharing information for strategic management
Identifier: http://imapinvasives.org/
Autor: Wilkinson, Meg [Project Manager]; et al.
Zusammenfassung: iMapInvasives bietet ein Internet- und GIS-basiertes Verwaltungssystem, um Bürgern, Wissenschaftlern und Ressourcenmanagern, die um den Schutz von natürlichen Ressourcen vor der Bedrohung durch invasive Arten bemüht sind, behilflich zu sein. Die iMapInvasives-Partnerschaft vereinfacht die Verwaltung und die gemeinsame Nutzung von Informationen über invasive Arten, einschließlich des Umfangs des Befalls, Suchbemühungen und Behandlunsergebnissen. Finanzierbare, nachhaltige und kollaborative Werkzeuge, die durch die Partnerschaft entwickelt wurde, bietet eine flexible Plattform für die Datensammlung von invasiven Spezies aus einer Vielzahl von Quellen. Diese Werkzeuge ermöglichen eine bessere Nutzung, indem sie die Daten organisieren und somit eine frühzeitige Erkennung von neuen Populationen unterstüzen, die ein schnelles Handeln erfordern könnten und ermöglichen zudem die Analyse von Verwaltungsstrategien, die für den Nutzer von Relevanz sein könnten. Die Partnerschaft versucht all jene zu unterstützen, die für den Schutz von Umweltressourcen eintreten, die durch Effekte von invasiven Spezies verursacht werden; hierunter fallen beispielsweise Bürger, Freiwillige, Verwalter von Natur- und Landwirtschaftsressourcen, sowie auch Wissenschaftler, Programmadministratoren und politische Entscheidungsträger. [Information des Anbieters, übersetzt]
Thema: Verschiedene andere Gruppen nichtverwandter Organismen (578.6);
Nichtheimische Arten (578.62);
Schädliche Organismen (578.65)
» finde ähnliche Quellen!
Geographischer Bezug: USA (Vereinigte Staaten von Amerika)
Zielgruppe: Fortgeschrittene; Experten
Sprache: Englisch
Format: Website
Ressourcentyp: Thematische Websites
Zugang: frei
Letzte Änderung des Metadatensatzes: 04.11.2014
Metadatenlieferant: UBFfm
URL dieses vifabio-Datensatzes: http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/8629
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Drucken Schließen