Titel: | Robert Koch-Institut, Berlin |
Titel Kurzform: | RKI |
Identifier: | http://www.rki.de/ |
Autor: | Robert Koch-Institut <Berlin> |
Zusammenfassung: |
Das Robert Koch-Institut (RKI) ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention und damit auch die zentrale Einrichtung des Bundes auf dem Gebiet der anwendungs- und maßnahmenorientierten biomedizinischen Forschung. Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten. Zu den Aufgaben gehört der generelle gesetzliche Auftrag, wissenschaftliche Erkenntnisse als Basis für gesundheitspolitische Entscheidungen zu erarbeiten. Vorrangige Aufgaben liegen in der wissenschaftlichen Untersuchung, der epidemiologischen und medizinischen Analyse und Bewertung von Krankheiten mit hoher Gefährlichkeit, hohem Verbreitungsgrad oder hoher öffentlicher oder gesundheitspolitischer Bedeutung. Das RKI berät die zuständigen Bundesministerien, insbesondere das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), und wirkt bei der Entwicklung von Normen und Standards mit. Es informiert und berät die Fachöffentlichkeit sowie zunehmend auch die breitere Öffentlichkeit. Im Hinblick auf das Erkennen gesundheitlicher Gefährdungen und Risiken nimmt das RKI eine zentrale „Antennenfunktion“ im Sinne eines Frühwarnsystems wahr. [Information des Anbieters] Behörden, Forschungsinstitute |
Thema: |
Organisationen und Management (570.6); Medizin und Gesundheit (610) » finde ähnliche Quellen! |
Zielgruppe: | Anfänger; Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch; Deutsch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: | Amtliche Körperschaften und Organisationen |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 13.01.2012 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/852 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |