Titel: | Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung |
Identifier: | http://www.helmholtz-hzi.de/de/ |
Identifier alternativ: | http://www.gbf.de/de/ |
Autor: | Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung <Braunschweig> |
Zusammenfassung: |
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung gehört der Helmholtz-Gemeinschaft an, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands. Träger des Zentrums sind die Bundesrepublik Deutschland und das Land Niedersachsen (90:10). Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung beschäftigt rund 600 Mitarbeiter aus über 40 Ländern und verfügt über einen Jahresetat von rund 47 Millionen Euro. Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung wurde 1965 von dem Chemiker Hans-Herloff Inhoffen gegründet. Seitdem ist die Einrichtung gewachsen und hat ihre wissenschaftliche Ausrichtung stark geändert. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte des Zentrums, erhalten Informationen zu dem Management und der Organisation des Zentrums. [Information des Anbieters] Forschungsinstitute, Mikrobiologie |
Thema: |
Ausbildung, Forschung, verwandte Themen (570.7); Mikroorganismen, Pilze, Algen (579) » finde ähnliche Quellen! |
Zielgruppe: | Anfänger; Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch; Deutsch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: | Weitere Hochschul- und Forschungseinrichtungen |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 29.03.2016 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/818 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |