Titel: | VIDA 2.0: Virus Database |
Titel Kurzform: | VIDA 2.0 |
Identifier: | http://www.biochem.ucl.ac.uk/bsm/virus_database/VIDA.html |
Autor: | Kellam, Paul; et al. |
Zusammenfassung: | Die Virus-Datenbank des University College London wurde als ein System für die Organisation von Open-reading-frame-Sequenzen der Tier-Viren entwickelt. Alle bekannten und vorhergesagten Proteinsequenzen von Genomen bestimmter Virusfamilien wurden aus GenBank extrahiert und gefiltert um 100% Redundanz zu entfernen. Auf der Basis von Sequenz-Ähnlichkeiten wurden die Sequenzen in Homologe Protein-Familien (HPFs) eingeteilt. Die Familien wurden mit Bemerkungen, einschließlich der Funktion und funktionalen Klassifizierung, ähnlicher Proteinstrukturen, Taxonomie, Länge der Proteine, Grenzen von konservierten Regionen, virusspezifischen Gennamen und Links zu EMBL-Einträgen und SWISSPROT angereichert. Es ist zudem möglich die prä-aligned konservierten Sequenzregionen oder komplette Proteinsequenzen als FASTA-Format-Dateien darstellen zu lassen. Suchen können unter Benutzung von Familiennummer, Virusname, Proteinfunktion, GenBank-Identifikationsnumer oder beliebigem Keyword durchgeführt werden. [Information des Anbieters, übersetzt] |
Thema: |
Proteine (572.6); Biochemische Genetik der Pflanzen und Mikroorganismen (572.82); Viren und subvirale Organismen (579.2) » finde ähnliche Quellen! |
Zielgruppe: | Experten |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website; Datenbank |
Ressourcentyp: | Fakten-Datenbanken |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 11.06.2014 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/7856 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |