Titel: | Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland" (IfV) |
Titel Kurzform: | IfV; Vogelwarte Helgoland |
Identifier: | http://www.ifv-vogelwarte.de/ |
Autor: | Institut für Vogelforschung <Wilhelmshaven> |
Zusammenfassung: |
Das Institut für Vogelforschung wurde als Vogelwarte Helgoland am 1. April 1910 innerhalb der Preußischen Biologischen Anstalt auf Helgoland gegründet. Schwerpunkt der damaligen Arbeit war die Vogelzugforschung auf Helgoland. Im Herbst 1947 erfolgte der Umzug des Instituts nach Wilhelmshaven. Das heutige Institut für Vogelforschung Vogelwarte Helgoland (IfV) ist zweigegliedert: Der Haupsitz befindet sich in Wilhelmshaven-Rüstersiel, die Inselstation auf dem Helgoländer Oberland. [Information des Anbieters] Darüberhinaus ist das IfV Beringungszentrale für Nordwestdeutschland; die Beringung findet auf Helgoland statt. |
Thema: |
Allgemeine Themen in der Naturgeschichte von Vögeln (598.1)
» finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: | Nordwestdeutschland |
Zielgruppe: | Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Deutsch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: |
Weitere Hochschul- und Forschungseinrichtungen; Forschungsprojekte |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 31.10.2012 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/7642 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |