Titel: | Pacific Ocean Shelf Tracking Project |
Titel Kurzform: | POST |
Identifier: | http://www.postprogram.org/ |
Mitarbeiter: | McKinley, Scott; et al. |
Zusammenfassung: | Das Pacific Ocean Shelf Tracking (POST) Projekt ist ein Werkzeug zum Verfolgen (Tracking) der Bewegungen von Meerestieren entlang der Westküste von Nordamerika. Das Projekt benutzt dafür in eine Vielfalt von Arten implantierte akustische Sender und eine Reihe von Empfängern, welche um und in das Kontinentalschelf angebracht wurden. POST ist eines von 17 Projekten von Census of Marine Life, eine 10-jährige internationale Zusammenarbeit, um die frühere, heutige und zukünftige internationale Verbreitung, Diversität und Häufigkeit von Lebewesen im Meer zu beurteilen. POST möchte das Verständnis des Verhaltens von Meerestieren durch den Einsatz von großmaßstäblicher Ozeantelemetrie und eines Datenmanagementsystems fördern. POST dient als ein zugängliches Rechercheinstrument für die Wissenschaft, für Ressourcenorganisationen und die Öffentlichkeit. Langzeit-Monitoring von Meerestieren wird zur Erhaltung und Verwaltung von marinen Ressourcen beitragen. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert] |
Thema: |
Unterstützende Techniken und Verfahren/Geräte, Ausstattung, Verfahren/Mikroskopie (590.28); Verhalten (591.5); Meerestiere (591.77) » finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: | Pazifischer Ozean |
Zielgruppe: | Anfänger; Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website; Datenbank |
Ressourcentyp: |
Fakten-Datenbanken; Thematische Websites |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 30.08.2013 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/7474 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |