Titel: | MSC Marine Science Center, Robbenforschungszentrum Rostock |
Titel Kurzform: | MSC |
Identifier: | http://www.marine-science-center.de/ |
Identifier alternativ: |
http://www.msc-mv.de/
http://www.sealworld.de/ |
Autor: | Universität <Rostock> / Instituts für Biowissenschaften / MSC = Marine Science Center UG |
Urheberrecht: | http://www.marine-science-center.de/index.html?/dt/impressum.shtml |
Zusammenfassung: | Das Marine Science Center wurde 2008 gegründet und ist eine Forschungseinrichtung des Instituts für Biowissenschaften der Universität Rostock. Im Mittelpunkt der Forschung steht die sensorische Orientierung von Robben (Pinnipedia) in ihren natürlichen Lebenräumen und die Umsetzung der Ergebnisse zur Sensorik mariner Säuger in die Entwicklung entsprechender technischer Sensoren umzusetzen, welche vor allem im Bereich der Unterwasser-Robotik benötigt werden. Hierzu dient eine europaweit einzigartige Einrichtung direkt an der Ostseeküste. Das Forschungszentrum besteht aus einem Freigehege und einem umgebauten Fahrgastschiff. In verschiedenen Projekten werden die Sinnesleistungen von Robben untersucht. Für Besucher stehen mehrere Angebote bereit, um die Tiere und deren Aktivitäten sowie das Training und die wissenschaftliche Arbeit mit den Tieren zu beobachten. [Redaktion vifabio] |
Inhaltsverzeichnis: | News / Veranstaltungen / Forschung / Arbeitsweise / Team / Versuchstiere / Labor / Projekte / Publikationen / Galerie / Angebote für Besucher |
Thema: |
Ausbildung, Forschung, verwandte Themen (590.7); Meerestiere (591.77); Cetacea (Wale) und Sirenia (Seekühe) (599.5) » finde ähnliche Quellen! |
Zielgruppe: | Anfänger |
Sprache: | Englisch; Deutsch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: |
Biologische Institute an Universitäten; Thematische Websites |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 16.02.2011 |
Metadatenlieferant: | |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/7129 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |