Vollanzeige:
Bundeswaldinventur 2 : Alle Ergebnisse und Berichte
Titel: Bundeswaldinventur 2 : Alle Ergebnisse und Berichte
Titel Kurzform: Bundeswaldinventur 2
Titel alternativ: Die Bundeswaldinventur
Identifier: http://www.bundeswaldinventur.de/
Veröffentlicht durch: BMELV = Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Zusammenfassung: Deutschland ist zu fast einem Drittel bewaldet - 11,1 Millionen Hektar groß ist unsere Waldfläche. Eigentlich würde bei uns von Natur aus vor allem Laubwald wachsen. Die jahrhunderte lange Bewirtschaftung der Wälder und die Gestaltung nach den Ansprüchen der verschiedenen Nutzergenerationen hat aber dazu geführt, dass es jetzt überwiegend Fichten und Kiefern in Deutschland gibt. Ziel der Bundesregierung ist eine naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder. Erste Erfolge des Waldumbaus werden sichtbar: Der Anteil der Laubbäume hat in den letzten Jahren wieder zugenommen. Auch der Wald insgesamt wird größer: In den alten Ländern hat sich die Waldfläche seit 1987, dem Zeitpunkt der ersten Bundeswaldinventur, jährlich um 3500 Hektar vergrößert. Die Bundeswaldinventur hat gezeigt, dass wir in Deutschland über enorme Holzvorräte verfügen - es wächst mehr Holz nach als wir nutzen. Holz ist eine sich selbst erneuernde Rohstoffquelle mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und vielen Vorteilen für unsere Umwelt. Das ist ein ökologisches und auch ökonomisches Potenzial, das es zu erschließen und zu nutzen gilt. Mit der gerade verabschiedeten Charta für Holz wurde das Ziel formuliert, die Nutzung einheimischer Hölzer in den nächsten zehn Jahren um 20 Prozent zu steigern, das ist ehrgeizig aber mit vereinten Kräften erreichbar. [Information des Anbieters]
Die Datenerhebung zur BWI2 erfolgte vor allem in den Jahren 2001 und 2002; Prüfung und Auswertung der Daten wurden 2004 abgeschlossen.
Thema: Waldökologie (577.3);
Waldflächen (333.75)
» finde ähnliche Quellen!
Geographischer Bezug: Mitteleuropa, Deutschland
Zielgruppe: Fortgeschrittene; Experten
Sprache: Deutsch
Format: Website
Ressourcentyp: Thematische Websites
Zugang: frei
Letzte Änderung des Metadatensatzes: 05.10.2015
Metadatenlieferant: UBFfm
URL dieses vifabio-Datensatzes: http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/7045
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Drucken Schließen