Titel: | Global Index of Vegetation-Plot Databases (GIVD) |
Titel Kurzform: | GIVD |
Identifier: | http://www.botanik.uni-greifswald.de/559.html |
Identifier alternativ: | http://www.givd.info/ |
Veröffentlicht durch: |
Universität |
Zusammenfassung: | Auf der 9. Internationalen Tagung zu Vegetationsdatenbanken (26.–28. Februar 2010 in Hamburg) wurde beschlossen, eine globale Metadatenbank zu Vegetationsdaten enzurichten, die öffentlich zugänglich ist. Eine solche Metadatenbank soll einen Überblick über existierende Datenbestände liefern, den Forschern die Möglichkeit bieten, geignete Datenbestände für ihre jeweilige Fragestellung zu lokalisieren, und damit den Bekanntheitsgrad und die Anwendung dieser wertvollen, aber oftmals unterschätzten Ressouren der Biodiversitätsinformatik zu steigern. Die Metadatenbank wird durch die 15 Mitglieder eines international besetzten Steuerungsgremiems betreut. Alle Datenbanken, die räumlich und zeitlich dokumentierte Daten zum gemeinsamen Vorkommen von Pflanzenarten aus Untersuchungsflächen von bis zu einem Hektar Flächengröße enthalten, können in GIVD aufgenommen werden, vorausgesetzt, dass die Eigentümer grundsätzlich gewillt sind, ihre Daten mit anderen Wissenschaftlern auszutauschen. GIVD ist eine Metadatenbank, das bedeutet, der Index enthält Informationen über die einzelnen Vegetationsdatenbanken (bspw. wieviele Vegetationsaufnahmen aus welchen Regionen enthalten sind), jedoch nicht die Aufnahmedaten selbst. [Information des Anbieters, übersetzt] |
Thema: |
Behandlung von Pflanzen nach einzelnen Kontinenten, Ländern, Ortschaften (581.9)
» finde ähnliche Quellen! |
Zielgruppe: | Experten |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website; Datenbank |
Ressourcentyp: | Fakten-Datenbanken |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 27.02.2015 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/6675 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |