Titel: | Gustav Hegi - Illustrierte Flora von Mitteleuropa (Verlagsinformation) |
Identifier: | http://www.hegi-flora.de/ |
Veröffentlicht durch: |
Weissdorn-Verlag |
Zusammenfassung: |
Die in 23 Teilbänden erscheinende, 1906 von Gustav Hegi begründete Illustrierte Flora von Mitteleuropa gilt als die umfassendste Informationsquelle über die Pflanzenwelt dieses Gebietes. Es umschließt außer den deutschsprachigen Ländern auch das ehemalige Ostpreußen, das westliche Polen, Böhmen, Mähren, Luxemburg, Elsass und Lothringen sowie die Schweiz, die italienischen Südalpen und Slowenien. Bewährtes Prinzip des Hegi ist es, eine vielseitige und grundlegende Darstellung der mitteleuropäischen Flora zu liefern, die hohen wissenschaftlichen Ansprüchen genügt, aber gleichzeitig auch über den Kreis der Berufsbotaniker hinaus eine breite Resonanz und weite Verbreitung findet und gefunden hat. [Information des Anbieters] Die Webseiten des Verlages bietet neben einer Einführung und einer Zusammenstellung von Rezensionen des Gesamtwerkes einen Überblick über die Gliederung in Bände und Teilbände mit Angaben zu den jeweils enthaltenen Familien, Herausgebern usw. sowie über die Verkaufspreise. Ein alphabetisches Verzeichnis der wissenschaftlichen Familiennamen kann als Wegweiser zu den einzelnen Teilen dienen. |
Thema: |
Behandlung von Pflanzen nach einzelnen Kontinenten, Ländern, Ortschaften (581.9)
» finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: | Mitteleuropa, Deutschland |
Zielgruppe: | Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch; Deutsch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: | Weitere Nachschlagewerke |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 07.04.2010 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/6460 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |