Titel: | Algae Research |
Identifier: | http://botany.si.edu/projects/algae/ |
Autor: | National Museum of Natural History <Washington, DC> / Smithsonian Institution, Department of Botany |
Urheberrecht: | http://www.si.edu/termsofuse/ |
Zusammenfassung: | Algen sind Organismen, die Photosynthese betreiben und in fast allen Habitaten vorkommen. Sie variieren von kleinen, einzelligen Erscheinungsformen bis hin zu komplexen, mehrzelligen Organismen- wie z.B. der Riesenseetang, welcher bis zu 65 Meter lang wird. Die US Algal Collection umfasst beinahe 300.000 katalogisierte Vertreter, in Form von Herbarien-Bögen, Objektträgern oder Flüssigpräparaten. Die Sammlung beinhaltet Marine-, Watt-, Frischwasser-, Erd-, Höhlen- und Luftalgen weltweiter Herkunft, mit einem großen Anteil an tropisch und subtropisch marinen Algen. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert] |
Inhaltsverzeichnis: | Herbarium / Sammlung und Konservierung / Marine Flora Bibliographie |
Thema: |
Algen (579.8); Museumsaktivitäten und Museumsdienstleistungen, Sammeln (580.75) » finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: |
Nordamerika; Südamerika |
Zielgruppe: | Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: | Museen und Sammlungen |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 08.05.2015 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/5937 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |