Titel: | Zoologische Staatssammlung München, Sektion Lepidoptera |
Titel Kurzform: | ZSM, Sektion Lepidoptera |
Titel alternativ: | The Bavarian State Collection of Zoology, Section Lepidoptera |
Identifier: | http://www.zsm.mwn.de/lep/index.htm |
Veröffentlicht durch: |
Zoologische Staatssammlung |
Urheberrecht: | http://www.zsm.mwn.de/disclaimer.htm |
Zusammenfassung: | Die Schmetterlingssammlung der ZSM umfasst ca. 6-7 Millionen Exemplare in ca. 80.000-100.000 Arten. Diese sind in knapp 50.000 Kästen untergebracht. Weitere 2-3 Millionen Falter (Museum Thomas Witt) sind durch die Errichtung der gemeinnützigen Stiftung Thomas Witt den staatlichen Beständen der ZSM assoziiert. Damit ist der Münchner Sammlungsverbund mit Abstand die größte Schmetterlingssammlung in Deutschland, und auch international gehört sie zu den umfangreichsten und bedeutendsten. Für viele tausend Arten und Unterarten beherbergt die Sammlung die Originale, die sogenannten (namenstragenden) Typenexemplare. [Information des Anbieters, verändert] |
Inhaltsverzeichnis: | Geschichte / Sammlung (Familien, Artenkataloge, Typenkataloge, Mikroskopische Präparate, Bedeutende Teilsammlungen (Esper, Herbulot, Heterocera, Sumatrana, Klimesch) / Forschung (Systematik, Taxonomie, DNA-Taxonomie, Informationssysteme, Molekulare Identifikation, Zoogeografie, Faunistik, Geometriden Europas, Globales Informationssystem Zünslerfalter, Globales Arteninformationssystem Tagfalter) |
Thema: |
Museen, Sammlungen, Ausstellungen (590.74); Lepidoptera (Schmetterlinge) (595.78) » finde ähnliche Quellen! |
Zielgruppe: | Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch; Deutsch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: |
Museen und Sammlungen; Thematische Websites |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 02.05.2012 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/5810 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |