Vollanzeige:
EDGE of Existence
Titel: EDGE of Existence
Titel alternativ: EDGE : Evolutionarily Distinct & Globally Endangered
Identifier: http://www.edgeofexistence.org/
Autor: The Zoological Society of London <London, England>
Zusammenfassung: Das EDGE of Existence Programm ist die einzige globale Initiative, die sich speziell auf solche bedrohte Tiere konzentriert, welche aufgrund ihrer stammesgeschichtlich isolierten Position einen signifikanten Anteil der einzigartigen evolutionären Geschichte darstellen. Unter Nutzung wissenschaftlicher Methoden versucht das EDGE of Existence-Programm evolutionär einzigartige und global vom Aussterben bedrohte Arten (engl. EDGE) zu schützen - und somit einige der merkwürdigsten und wundervollsten Tierarten dieses Planeten. EDGE-Arten haben wenige nahe Verwandte im Stammbaum der Lebewesen und sind in Aussehen, Verhalten, Lebensweise und genetischer Ausprägung extrem ungewöhnlich. Sie repräsentieren einen einzigartigen, nicht zu ersetzenden Teil der Natur; dennoch geht ein erschreckend hoher Prozentsatz immer weiter der Ausrottung entgegen. Das Ziel des EDGE- Programmes ist, diese Arten aufzulisten und deren Schutz ins Rollen zu bringen, um ihre Zukunft zu sichern. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Inhaltsverzeichnis: Arten / Naturschutz / Ziele / EDGE Wissenschaft / Erhaltungsprioritäten
Thema: Seltene und gefährdete Tiere (591.68);
Tiere als natürliche Ressourcen (333.954)
» finde ähnliche Quellen!
Zielgruppe: Anfänger; Fortgeschrittene
Sprache: Englisch
Format: Website
Ressourcentyp: Fachgesellschaften, Berufsverbände, Arbeitsgemeinschaften
Zugang: frei
Letzte Änderung des Metadatensatzes: 12.06.2012
Metadatenlieferant: UBFfm
URL dieses vifabio-Datensatzes: http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/5497
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Drucken Schließen