Titel: | Wild Chimpanzee Foundation |
Titel Kurzform: | WCF |
Identifier: | http://www.wildchimps.org/ |
Autor: | Wild Chimpanzee Foundation <Genf> |
Urheberrecht: | http://www.wildchimps.org/imprint.htm |
Zusammenfassung: |
Die Wild Chimpanzee Foundation will durch ihre Tätigkeit 20.000 bis 25.000 der noch in freier Wildbahn lebenden Schimpansen retten. Aktuellen Schätzungen zufolge leben in 17 afrikanischen Ländern wahrscheinlich nicht einmal mehr 100.000 Schimpansen. Die WCF ist eine multinationale Stiftung, gegründet und unterstützt von Personen, die mit vereinten Kräften möglichst viele der noch verbliebenen freilebenden Schimpansenpopulationen und deren natürlichen Lebensraum in Afrika retten wollen. Die dreifache Philosophie des Projektes beruht auf Bildung – Artenschutz - Forschung unter Einbeziehung der Lokalbevölkerung in der Nähe der wichtigsten Schutzgebiete, von Schülern aus entwickelten und Ländern südlich der Sahara sowie von Wissenschaftlern. [Information des Anbieters] Gegenstand der Darstellung ist Pan troglodytes, der Gemeine Schimpanse. |
Inhaltsverzeichnis: | Die WCF Mission / Die WCF Projekte / Über Schimpansen |
Thema: |
Primaten (Herrentiere) (599.8); Erhaltung und Schutz (333.72) » finde ähnliche Quellen! |
Zielgruppe: | Anfänger; Fortgeschrittene |
Sprache: | Englisch; Französisch; Deutsch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: |
Nichtregierungsorganisationen; Weitere Institutionen |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 18.01.2012 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/5389 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |