Vollanzeige:
KeyToNature
Titel: KeyToNature
Titel Kurzform: K2N
Titel alternativ: KeyToNature: a new e-way to discover biodiversity
Identifier: http://www.keytonature.eu/
Autor: Nimis, Pier Luigi [Project coordinator]; et al.
Zusammenfassung: KeyToNature ist ein Gemeinschaftsprojekt von 14 Projektpartnern aus 11 europäischen Ländern. Die Werkzeuge und Datenbanken, die das Verständnis der Biologischen Artenvielfalt verbessern und den Zugang zur Artbestimmung erleichtern sollen, liegen daher vorwiegend in englischer Sprache vor. Ein Ziel des Projektes ist es u.a. Schlüssel und Lerninhalte in allen Partnersprachen zur Verfügung zu stellen und deren Handhabbarkeit durch Beschränkung auf die jeweils möglichen Arten (Lokalisierung bis zum konkret vor Ort vorhandenen Artenbestand) zu verbessern. Die Schlüsselerstellung soll in einem zirkulären Prozess von Erprobung der Schlüssel und Weiterentwicklung ständig verbessert werden. FIM - als einer der deutschen Projektpartner - sucht daher für die bereits vorhandenen deutschsprachigen Schlüssel Schulen und Universitäten sowie Jugendbildungsstellen die bereit sind die Bestimmungsschlüssel zu testen. Diese sind im Gegensatz zu gedruckten Materialien in der Regel reich bebildert und auch auf vielen, die Jugendlichen ansprechenden, Medien - Internet, Laptop, PDA - verfügbar. [Information des Anbieters]
Thema: Ausbildung (570.71);
Philosophie und Theorie der Naturgeschichte (578.01)
» finde ähnliche Quellen!
Geographischer Bezug: Europa, Westeuropa
Zielgruppe: Fortgeschrittene; Experten
Sprache: Bulgarisch; Niederländisch; Englisch; Estnisch; Deutsch; Italienisch; Rumänisch; Spanisch
Format: Website
Ressourcentyp: Forschungsprojekte
Zugang: frei
Letzte Änderung des Metadatensatzes: 14.09.2015
Metadatenlieferant: UBFfm
URL dieses vifabio-Datensatzes: http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/5304
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Drucken Schließen