Titel: | The Native Plant Information Network Plant Database |
Titel Kurzform: | NPIN Plant Database |
Identifier: | http://www.wildflower.org/plants/ |
Veröffentlicht durch: |
University of Texas |
Zusammenfassung: | Das Lady Bird Johnson Wildflower Center befindet sich im Südwesten von Austin, Texas und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den nachhaltigen Gebrauch und Schutz von heimischen Wildblumen, Pflanzen und Landschaften zu fördern. Die Gartenanlagen des Zentrums zeigen die heimischen Pflanzen der zentraltexanischen Hügellandschaft sowie von Süd - und Westtexas, während das Pflanzenschutzprogramm das ökologische Erbe Texas bewahrt, indem es seltene und gefährdete Arten schützt. Das Native Plant Information Network ist nun eine Datenbank der mehr als 7200 heimschen Arten, die online verfügbar ist. [Information des Anbieters, übersetzt] |
Inhaltsverzeichnis: | Wildblumen / Native Plant Information Network / NPIN / Pflanzen-Datenbank / Lady Bird Johnson / Helen Hayes / Wildblumen Schutz / Mr. Smarty Plants / Neophyten / Landschonung / Wildflower Gala / Native Gardens / Raumpflege / Fire Ecology / Dachbegrünung / Pflanzensamen-Bank / Grüne Anole / First Bloom / Tree Talk Winter Walk |
Thema: |
Pflanzen mit besonderen Blüten (582.13)
» finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: | USA (Vereinigte Staaten von Amerika) |
Zielgruppe: | Anfänger; Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch; Spanisch |
Format: | Website; Datenbank |
Ressourcentyp: | Fakten-Datenbanken |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 03.02.2009 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/5220 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |