Titel: | Länderinstitut für Bienenkunde |
Titel Kurzform: | LIB |
Identifier: | http://www2.hu-berlin.de/bienenkunde/ |
Autor: | Länderinstitut für Bienenkunde <Hohen Neuendorf> |
Veröffentlicht durch: |
Universität |
Urheberrecht: | http://www2.hu-berlin.de/bienenkunde/impressum.html |
Zusammenfassung: | 1923 wurde an der damaligen Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin-Dahlem ein Institut für Bienenkunde gegründet. Nach der Teilung Deutschlands und Berlins wurde das auf Westberliner Territorium gelegene Institut von der Humboldt-Universität zu Berlin (Ost) abgetrennt und der Technischen Universität Berlin (West) zugeordnet. 1952 baute die Humboldt-Universität als Ersatz in Hohen Neuendorf bei Berlin die Abteilung Bienenkunde und Seidenbau des Instituts für Geflügel- und Kleintierzucht auf. Bienenforschung und Bienenhaltung sind mit diesem Standort seitdem fest verbunden. 1970 wurde am Hohen Neuendorfer Standort die Forschungsstelle für Bienenwirtschaft gegründet. Nach Auflösung der Lehr- und Forschungsanstalt für Bienenzucht in Tälermühle (Thüringen) wurden Teile dieses Instituts nach Hohen Neuendorf verlagert und mit Teilen der Abteilung Bienenkunde vereinigt. 1992 erfolgte die Gründung des Länderinstituts für Bienenkunde Hohen Neuendorf durch das Agrarministerium des Landes Brandenburg. Es wird durch die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen projektgebunden gefördert. Schwerpunktthemen: Züchtung gegen Varroatose, Honigforschung, Untersuchungen zur Bedeutung der Bienen als Umweltfaktor, Hochschullehre und imkerliche Beratung. [Information des Anbieters, verändert] |
Inhaltsverzeichnis: | Institut (Geschichte, Museum, Bibliothek) / Dienstleistungen (Vorbeugende Faulbrutuntersuchung, Künstliche Besamung, Honigqualitätsuntersuchung, Abgabe von Bienenköniginnen, Zuchtwertschätzung, Leistungsprüfung, Morphometrie, Körung) / Forschung und Lehre (Genetik und Zucht, Bienenkrankheiten, Bienenweide und Bestäubung, Honiganalyse, Molekularbiologie, Imkereitechnik) / Biene und Honig / Imker (Imkereitechnik) |
Thema: |
Ausbildung, Forschung, verwandte Themen (570.7); Hymenoptera (Hautflügler) (595.79); Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630) » finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: | Mitteleuropa, Deutschland |
Zielgruppe: | Anfänger; Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Deutsch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: |
Weitere Hochschul- und Forschungseinrichtungen; Thematische Websites |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 27.08.2009 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/4206 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |