Titel: | Botanical Survey of India |
Identifier: | http://bsi.gov.in/ |
Autor: | Botanical Survey of India / Head Quarter <Kolkata> |
Zusammenfassung: | Die primären Zielsetzungen des Botanical Survey of India sind die Folgenden: 1. Erforschung, Inventarisierung und Dokumentation der Phytodoversität (einschließlich Niedere Pflanzen) im Allgemeinen und speziell in geschützten Gebieten, Hotspots, gefährdeten Ökosystemen, Feuchtgebieten und Heiligen Hainen, sowie die Erstellung von nationalen und regionalen Florenwerken. 2. Festlegung von Rote-Liste-Arten und von artenreichen Gebieten, für die Schutzbedarf besteht, einschließlich Ex-situ-Erhaltung von kritisch bedrohten Taxa in den Botanischen Gärten. 3. Erkundung und Dokumentation der in der Bevölkerung tradierten Kenntnisse zu Pflanzen (Ethnobotanik). 4. Entwicklung einer nationalen Datenbank zur Flora Indiens mit Daten zu Herbarbelegen, Lebendkulturen, Abbildungen usw. [Information des Anbieters, übersetzt] |
Thema: |
Behandlung von Pflanzen nach einzelnen Kontinenten, Ländern, Ortschaften (581.9)
» finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: | Südasien, Indien |
Zielgruppe: | Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: | Amtliche Körperschaften und Organisationen |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 13.04.2015 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/3775 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |