Titel: | GBIF Portal |
Titel alternativ: | Global Biodiversity Information Facility (GBIF) Portal |
Identifier: | http://www.gbif.org/ |
Autor: | GBIF = Global Biodiversity Information Facility / Secretariat Copenhagen <Copenhagen> |
Zusammenfassung: |
GBIF ist eine für unbefristete Zeit eingerichtete internationale Koordinierungsinstanz mit dem Ziel, technologische und wissenschaftliche Anstrengungen zur Entwicklung und Pflege einer globalen Informationseinrichtung für den Austausch von digitalen Biodiversitätsdaten zu unterstützen. Der Zweck von GBIF liegt darin, das Zusammenführen, die Vernetzung, die Standardisierung, die Digitalisierung und die weltweite Verbreitung von Biodiversitätsdaten zu fördern, zu koordinieren, zu gestalten und zur Anwendung zu bringen; dies schließt ein Bezugssystem für die Wahrung von Eigentumsrechten bzw. Autorenrechten ein. GBIF wird eng mit bestehenden Programmen und Organisationen auf dem Gebiet der Erstellung, Unterhaltung und Anwendung biologischer Informationsressourcen zusammenarbeiten. Die Teilnehmer werden im GBIF-Kontext ein verteiltes Informationssystem etablieren und unterstützen, welches Benutzer in die Lage versetzt, auf wesentliche Anteile an den bereits existierenden und an neu gewonnenen Biodiversitätsdaten zuzugreifen und diese zu nutzen. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert] Die vorliegende Webpräsenz dient primär der Darstellung von GBIF als Organisation. Für die Abfrage von Daten existiert ein separates Portal (http://www.gbif.net/), welches auch über die Navigationselemente der vorliegenden Webpräsenz erreicht werden kann. |
Thema: |
Organisationen und Management (570.6); Museen, Sammlungen, Ausstellungen (570.74) » finde ähnliche Quellen! |
Zielgruppe: | Experten |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: |
Museen und Sammlungen; Amtliche Körperschaften und Organisationen |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 16.10.2015 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/3670 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |