Titel: | Mammal Networked Information System (MaNIS) |
Titel Kurzform: | MaNIS |
Identifier: | http://manisnet.org/ |
Veröffentlicht durch: |
University of California |
Zusammenfassung: |
Das Mammal Networked Information System wurde durch siebzehn nordamerikanische Institutionen entwickelt, um 1.) den freien Zugang zu Sammlungsdaten zu erleichtern, 2.) den Nutzwert biologischer Sammlungen zu erhöhen, 3.) kuratorische Aufgaben effektiver zu gestalten, und 4.) eine Oberfläche zu generieren, die auch in anderen Disziplinen Anwendung finden kann. Das MaNIS-Netzwerk bietet Zugriff auf Sammlungsdaten zu Säugetieren aus zahlreichen Museen. Mit der Teilnahme an MaNIS stellen die Institutionen ihre Daten auch über die Global Biodiversity Information Facility (GBIF) zur Verfügung. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert] Die MaNIS-Webpräsenz bietet keinen zentralen Sucheinstieg und keine zentrale Datensammlung, sondern verlinkt auf Rechercheportale bei teilnehmenden Museen (Links teilweise nicht mehr gültig). Die betreffenden Funktionen werden nach und nach durch GBIF übernommen. |
Thema: |
Museen, Sammlungen, Ausstellungen (590.74); Mammalia (Säugetiere) (599) » finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: | Nordamerika |
Zielgruppe: | Experten |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: | Thematische Websites |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 13.04.2015 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/3626 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |