Vollanzeige:
Codon Usage Database
Titel: Codon Usage Database
Titel Kurzform: CUTG
Titel alternativ: Codon Usage Tabulated from GenBank
Identifier: http://www.kazusa.or.jp/codon/
Autor: Nakamura, Yasukazu
Veröffentlicht durch: Kazusa DNA Research Institute
Zusammenfassung: Codon Usage Database ist eine erweiterte WWW-Version von CUTG (Codon Usage Tabulated from GenBank). Die Datenbank ermöglicht Recherchen zur Häufigkeit von Codonen in verschiedenen Organismen. Datenbestand (Stand Januar 2007): 32.775 Organismen, 2.298.913 vollständige Protein-kodierende Genes (CDS's). Benutzung: Eine Suchmaske erlaubt die Abfrage von Tabellen zur Codon-Häufigkeit für Organismen; für die Suche können wissenschaftliche Namen oder Teile davon verwendet werden. [Information des Anbieters]
Sequenzdatenbanken, Basentripletts
Thema: DNS (Desoxyribonukleinsäure) (572.86)
» finde ähnliche Quellen!
Zielgruppe: Experten
Sprache: Englisch
Format: Website; Datenbank
Ressourcentyp: Fakten-Datenbanken
Zugang: frei
Letzte Änderung des Metadatensatzes: 17.08.2011
Metadatenlieferant: UBFfm
URL dieses vifabio-Datensatzes: http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/357
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Drucken Schließen