Vollanzeige:
Biota of North America Program (BONAP)
Titel: Biota of North America Program (BONAP)
Titel Kurzform: BONAP
Titel alternativ: Biota of North America Program (BONAP) of the North Carolina Botanical Garden
Identifier: http://www.bonap.org/
Autor: Kartesz, John T. [Director]; et al.
Veröffentlicht durch: Biota of North America Program (BONAP)
Zusammenfassung: Das "Biota of North America Program" (BONAP) des North Carolina Botanical Garden an der University of North Carolina in Chapel Hill wurde 1969 durch Dr. John Kartesz begründet. Das Ziel des Programms ist die Entwicklung eines einheitlichen digitalen Systems zur Kenntnis der Biota von Nordamerika. Die BONAP-Datenbank enthält mittlerweile Daten für alle Gefäßpflanzen- und Wirbeltier-Arten Nordamerikas nördlich von Mexiko (sowohl Einheimische als auch Eingebürgerte und Adventive). Unser Ziel bleibt die Vorhaltung von taxonomischen, nomenklatorischen und biogeographischen Daten für alle Organismengruppen. [Information des Anbieters, übersetzt]
Eine frei zugängliche Datenbank ist bislang nicht Teil der BONAP-Webpräsenz.
Inhaltsverzeichnis: Current Projects / Synthesis of the North American Flora
Thema: Historische, geografische, personenbezogene Behandlung (578.09)
» finde ähnliche Quellen!
Geographischer Bezug: Nordamerika
Zielgruppe: Fortgeschrittene; Experten
Sprache: Englisch
Format: Website
Ressourcentyp: Thematische Websites
Zugang: frei
Letzte Änderung des Metadatensatzes: 06.11.2007
Metadatenlieferant: UBFfm
URL dieses vifabio-Datensatzes: http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/3386
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Drucken Schließen