Titel: | Chemikalien-Lager- und Kataster-System (CLAKS) |
Titel Kurzform: | CLAKS |
Titel alternativ: | Verwaltung von Chemikalien (CLAKS) |
Identifier: | http://www.chemie.uni-hamburg.de/claks/ |
Autor: | LCI Publisher GmbH |
Veröffentlicht durch: |
Universität |
Zusammenfassung: |
CLAKS steht für "Chemikalien-Lager- und Kataster-System" und wird im Department Chemie der Universität Hamburg seit 2003 zur Verwaltung, Bestellung und Katalogisierung von Chemikalien eingesetzt. Auf diesen Seiten finden Sie einige ausgewählte Datensätze aus der CLAKS-Datenbank, die den Umfang der Stoffauswahl verdeutlichen sollen. Die gesamte Datenbank umfaßt mehr als 130 000 Stoffe mitsamt Verweisen auf 300 individuelle Gesetze und Richtlinien. Hersteller von CLAKS ist die Firma LCI-Publisher. CLAKS bietet unter anderem folgende Funktionen: Stoff-Informationen; Gefahrstoff-Information; Sicherheitsdatenblätter; Empfehlung von Ersatzstoffen und Derivaten. [Information des Anbieters, verändert] Zu den Inhalten des frei zugänglichen Teils dieser Datenbank gehören beispielsweise unter "Biochemikalien und Biostoffen" Enzyme, Viren und Toxine; unter "Biologisch aktiven Substanzen" Arzneimittel, Drogen und Pestizide/Biozide. Ein typischer Datensatz, z.B. für Glyphosat, enthält Angaben zu Summenformel, Molmasse, Stoffname(n), CAS-RN, EINECS, Gefahrensymbole, R-Sätze, S-Sätze, EG-Index, Derivat, Schmelzpunkt, Wassergefährdungsklasse (WGS), und 12BImSchV-Kategorie. |
Inhaltsverzeichnis: | Grundstoffe / Biochemikalien und Biostoffe / Biologisch aktive Substanzen / Umweltgifte / ... |
Thema: |
Chemie und zugeordnete Wissenschaften (540)
» finde ähnliche Quellen! |
Zielgruppe: | Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Deutsch |
Format: | Website; Datenbank |
Ressourcentyp: |
Fakten-Datenbanken; Thematische Websites |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 15.06.2009 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/3114 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |