Vollanzeige:
Insekten-Bestimmungsschlüssel
Titel: Insekten-Bestimmungsschlüssel
Titel alternativ: Allgemeiner Bestimmungsschlüssel für Insekten und Spinnentiere
Identifier: http://www.lwg.bayern.de/internet/stmlf/behoerden/lwg/weinba...
Autor: Böll, Susanne; Herrmann, Josef V.
Veröffentlicht durch: Bayern / Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau / Amtlicher Rebschutzdienst
Urheberrecht: http://www.stmlf.bayern.de/allg/copyright.htm?context=/behoerden/lwg/
Zusammenfassung: Die Bayrische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau stellt auf dieser Seite einen einfachen, allgemeinen Bestimmungsschlüssel für Insekten und Spinnentiere bereit, der sich an interessierte Naturfreunde und Hobbygärtner ohne fachliche Vorkenntnisse richtet. Durch viele Abbildungen, wenig Text und ohne "Fachchinesisch" sollte es so auch dem Laien in einer Art von Frage- und Antwortspiel mit dem Experten "Computer" möglich sein, seine Funde selbstständig der einen oder anderen Insekten- oder Spinnengruppe zuzuordnen. Die Verpflichtung zu Einfachheit und Übersichtlichkeit gestattet es nicht, alle Tiergruppen zu berücksichtigen, so dass z. B. Libellen, Schaben, aber auch die Läuse ausgeschlossen werden mussten. Des Weiteren ist es ohne Spezialwissen kaum möglich, die Bestimmung bis auf die Ebene der Arten durchzuführen. Dies ist normalerweise auch nicht notwendig. Allein das Wissen, dass das gefundene Tier zum Beispiel zur Gruppe der Wanzen gehört, reicht aus, um sich im nachfolgenden Ökologieteil einen Überblick über Lebensweise und Bedeutung dieser Tiergruppe zu verschaffen. [Information des Anbieters, verändert]
Inhaltsverzeichnis: Allgemeiner Bestimmungsschlüssel / Insekten / Spinnentiere / Weinbau / Rebschutz / Ökologie.
Thema: Arthropoden (Gliederfüßer) (595)
» finde ähnliche Quellen!
Geographischer Bezug: Mitteleuropa, Deutschland
Zielgruppe: Anfänger
Sprache: Deutsch
Format: Website
Ressourcentyp: Bestimmungsschlüssel
Zugang: frei
Letzte Änderung des Metadatensatzes: 22.07.2009
Metadatenlieferant: UBFfm
URL dieses vifabio-Datensatzes: http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/2523
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Drucken Schließen