Titel: | Verzeichnis der Käfer Deutschlands |
Titel alternativ: | Checklist of the beetles of Germany (Coleoptera); Entomofauna Germanica : Verzeichnis der Käfer Deutschlands |
Identifier: | http://www.colkat.de/de/fhl/?w=1600&h=660 |
Identifier alternativ: | http://www.koleopterologie.de/verzeichnis-der-kaefer-deutschlands/index.html |
Autor: | Köhler, Frank; et al. |
Zusammenfassung: |
Das Verzeichnis der Käfer Deutschlands wurde von 1995-97 von 20 Autoren in Zusammenarbeit mit zahlreichen Koleopterologen zusammengetragen. Separate faunistische Kataloge wurden für 18 Regionen vorbereitet und anschließend von ungefähr 100 Spezialisten durchgesehen. Das Verzeichnis wurde als Print- und Datenbankversion veröffentlicht. [Information des Anbieters, übersetzt] Seit dem Erscheinen des Kataloges (1998) und dem ersten Nachtrag (2000) sind rund 10.000 Meldungen aufgelaufen, die einzuarbeiten waren und im zweiten Nachtrag (2011) publiziert wurden. Die Übersicht zu behalten, wurde damit naturgemäß für die Benutzer des Kataloges aber zunehmend schwieriger. Mit der Online-Version des "Verzeichnis der Käfer Deutschlands" unter http://colkat.de soll nicht nur die Übersichtlichkeit wieder hergestellt werden. Sie soll auch den Informationsfluss beschleunigen, indem Statusänderungen, ergänzende Meldungen und Korrekturen zeitnah allen Interessierten zugänglich werden. Die Online-Version des Verzeichnisses ist keine "statische" Abbildung des publizierten Kataloges und seiner Nachträge, sondern eine Online-Datenbank, die dezentral von den jeweiligen Regionalbearbeitern gewartet und damit aktuell gehalten werden kann. |
Thema: |
Coleoptera (Käfer) (595.76)
» finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: | Mitteleuropa, Deutschland |
Zielgruppe: | Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Deutsch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: | Thematische Websites |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 28.08.2014 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/2501 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |