Vollanzeige:
Nuclear Receptor Signaling Atlas | Receptors, Coactivators, Corepressors and Ligands
Titel: Nuclear Receptor Signaling Atlas | Receptors, Coactivators, Corepressors and Ligands
Titel Kurzform: NURSA
Identifier: http://www.nursa.org/
Autor: McKenna, Neil; Lanz, Rainer
Veröffentlicht durch: NIDDK = National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases
Urheberrecht: http://www.nursa.org/template.cfm?threadId=40
Zusammenfassung: Der Nuclear Receptor Signaling Atlas (NURSA) wurde erstellt, um ein umfassendes Verständnis der Struktur und Funktion von Nukleärrezeptoren sowie ihrer Rolle in Krankheitsprozessen zu entwickeln. Während der Atlas als funktioneller Atlas der sog. "Orphan Nuclear Receptors" begonnen wurde, um die Rolle, die sie in Stoffwechselprozessen, der Entwicklung von Stoffwechselkrankheiten sowie bei Alterungsprozessen und Hormon-abhängigen Krebserkrankungen spielen (inkl. Typ 2-Diabetes, Fettsucht, Osteoporose und Lipid-Dysregulation), zu beleuchten, ist das aktuelle Ziel des Konsortiums, seine Anstrengungen zu verstärken, um alle Nukleärrezeptoren zu erfassen. Über die Website können Sie Zugriff auf eine Datenbank mit annotierten früheren Publikationen in diesem Forschungsgebiet, validierte Datensets, verwendete Reagenzien, sowie auf das zur Seite gehörige e-journal namens Nuclear Receptor Signaling erhalten. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Thema: Stoffwechsel der biochemischen Genetik (572.84)
» finde ähnliche Quellen!
Zielgruppe: Experten
Sprache: Englisch
Format: Website; Datenbank
Ressourcentyp: Fakten-Datenbanken;
Thematische Websites
Zugang: frei
Letzte Änderung des Metadatensatzes: 29.08.2011
Metadatenlieferant: UBFfm
URL dieses vifabio-Datensatzes: http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/2490
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Drucken Schließen