Titel: | Flora of the Lomas Formations |
Titel Kurzform: | Lomaflor |
Identifier: | http://emuweb.fieldmuseum.org/botany/search_lomas.php |
Autor: | Dillon, Michael O. |
Veröffentlicht durch: |
The Field Museum |
Zusammenfassung: | Lomaflor ist eine Datenbank von Pflanzensammlungsbelegen der Küstengebiete Perus und Nordchiles von Gemeinschaften, die „Lomas Formationen“ genannt werden. Die Datenbank orientiert sich am Exemplar und enthält fast 9000 Belege: Farne [PTE], Gymnospermen [GYM], Monocotyledonen [MON] und Dicotyledonen [DIC]. Zurzeit kann LOMAFLOR unter Verwendung des Formulars nach FAMILY, GENUS, COLLECTOR, SPECIES oder HERBARIUM durchsucht werden. Der Zugang zu den Zitaten der einzelnen Belege erfolgt durch Anklicken der Datensatznummer. [Information des Anbieters, übersetzt] |
Thema: |
Behandlung von Pflanzen nach einzelnen Kontinenten, Ländern, Ortschaften (581.9)
» finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: |
Chile; Peru |
Zielgruppe: | Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website; Datenbank |
Ressourcentyp: | Fakten-Datenbanken |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 16.11.2011 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/1990 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |