Vollanzeige:
Consortium for the Barcode of Life (CBOL)
Titel: Consortium for the Barcode of Life (CBOL)
Titel Kurzform: CBOL
Identifier: http://barcoding.si.edu/
Autor: National Museum of Natural History <Washington, DC> / Barcode of Life Secretariat
Zusammenfassung: Das Consortium for the Barcode of Life (CBOL) ist eine internationale Initiative, die sich der Entwicklung des DNA Barcoding als eines umfassenden Standards in der Taxonomie widmet. CBOL hat mehr als 130 Mitgliedsorganisationen aus 40 Ländern. DNA Barcoding ist eine Technik, die kurze Gensequenzen aus einer standardisierten Region des Genoms als diagnostischen “Biomarker” für Arten benutzt. Verschiedene Arten haben unterschiedliche DNA-Barcodes; deshalb ist es möglich, Barcodes zu benutzen um: (1) Belegexemplare zu bestimmen, (2) möglicherweise neue Arten zu entdecken, (3) eine effektivere Taxonomie im Dienst von Wissenschaft und Gesellschaft zu ermöglichen. [Information des Anbieters, übersetzt]
CBOL-Mitgliedsorganisationen aus Deutschland sind u.a.: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem (Berlin), Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig (Bonn, Forschungsinstitut Senckenberg (Frankfurt/M.).
Thema: Organisationen und Management (570.6);
DNS (Desoxyribonukleinsäure) (572.86);
Philosophie und Theorie der Naturgeschichte (578.01)
» finde ähnliche Quellen!
Zielgruppe: Experten
Sprache: Englisch
Format: Website
Ressourcentyp: Weitere Institutionen
Zugang: frei
Letzte Änderung des Metadatensatzes: 11.01.2007
Metadatenlieferant: UBFfm
URL dieses vifabio-Datensatzes: http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/1986
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Drucken Schließen