Vollanzeige:
KBD: Kew Bibliographic Databases
Titel: KBD: Kew Bibliographic Databases
Titel Kurzform: KBD
Identifier: http://www.kew.org/kbd/searchpage.do
Autor: Royal Botanic Gardens <Kew>
Zusammenfassung: „Kew Bibliographic Databases“ ist eine kombinierte Suchmaschine und ermöglicht Abfragen von drei bibliographischen Datenbanken: KR – The Kew Record of Taxonomic Literature (umfasst über 200 000 Publikationen bezüglich der Taxonomie von Blütenpflanzen, Gymnospermen und Farnen ab 1971), PMBD - the Plant Micromorphological Bibliographic Database (enthält über 90 000 Referenzen zu Publikationen aus dem Bereich der Mikromorphologie höherer Pflanzen und ist damit der vermutlich umfassende Index zu dieser Thematik) und EBBD - the Economic Botany Bibliographic Database (enthält 33 000 Referenzen zur anthropogenen Nutzung von Blütenpflanzen, Gymnospermen und Farnen). Die Nutzung von KBD - Kew’s Bibliographische Datenbanken ist kostenlos. Unregistrierten Nutzern werden nur eine begrenzte Anzahl an Referenzen angezeigt und stehen einfache Suchmodi zur Verfügung. Registrierte Nutzer können neben unbegrenzten Zugriff und komplexeren Suchmöglichkeiten auch Datensätze downloaden oder für spätere Sitzungen speichern. [Information des Anbieters, übersetzt]
Thema: Pflanzen (Botanik) (580);
Bibliografien (010)
» finde ähnliche Quellen!
Zielgruppe: Fortgeschrittene; Experten
Sprache: Englisch
Format: Datenbank
Ressourcentyp: Literatur-Datenbanken
Zugang: frei
Letzte Änderung des Metadatensatzes: 04.01.2007
Metadatenlieferant: BGBM
URL dieses vifabio-Datensatzes: http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/1902
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio)
 Drucken Schließen