Titel: | Baum des Jahres |
Identifier: | http://www.baum-des-jahres.de/ |
Autor: | Kuratorium Baum des Jahres <Marktredwitz> |
Zusammenfassung: |
Diese Site bietet Informationen zum aktuellen "Baum des Jahres" und auch zu den so ausgezeichneten Baumarten früherer Jahre. Sie können erfahren, wie und warum eine Baumart „Baum des Jahres“ wird und wer dafür verantwortlich ist. Sie finden eine Antwort auf die Frage, welche „Objekte“ außer dem „Baum“ im Bereich „Natur des Jahres“ ausgerufen werden. Zum „Tag des Baumes“ erfahren Sie, wer ihn „erfunden“ hat, wie er zu uns kam, oder an welchem Tag er „gefeiert“ wird. Als „Baum des Jahrtausends“ wird der Ginkgo-Baum vorgestellt, ein sogenanntes lebendes Fossil. [Information des Anbieters, verändert] Die betreffenden Baumarten werden in der Regel mit umfassenden Informationen zu Merkmalen, Vorkommen, Ökologie und Verwendung sowie mit Abbildungen vorgestellt. |
Inhaltsverzeichnis: | 2012: Europäische Lärche - Larix decidua L. / 2011: Die Elsbeere - Sorbus torminalis L. / 2010: Die Vogel-Kirsche - Prunus avium L. / 2009: Der Berg-Ahorn - Acer pseudoplatanus L. / 2008: Die Walnuss - Juglans regia L. / 2007: Die Wald-Kiefer - Pinus sylvestris L. / 2006: Die Schwarz-Pappel - Populus nigra L. / 2005: Die Rosskastanie - Aesculus hippocastanum L. / 2004: Die Weiß-Tanne - Abies alba MILL / 2003: Die Schwarz-Erle - Alnus glutinosa L. / 2002: Der Wacholder - Juniperus communis L. / 2001: Die Esche - Fraxinus excelsior L. / 2000: Die Sand-Birke - Betula pendula Roth / 1999: Die Silber-Weide - Salix alba L. / 1998: Die Wild-Birne - Pyrus communis L. / 1997: Die Eberesche - Sorbus aucuparia / 1996: Die Hainbuche - Carpinus betulus L. / 1995: Der Spitz-Ahorn - Acer platanoides L. / 1994: Die Eibe - Taxus baccata L. / 1993: Der Speierling - Sorbus domestica L. / 1992: Die Berg-Ulme - Ulmus glabra Huds. emend. Moss / 1991: Die Sommer-Linde - Tilia platyphyllos Scop. / 1990: Die Buche - Fagus sylvatica L. / 1989: Die Stiel-Eiche - Quercus robur L. |
Thema: |
Bäume (582.16)
» finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: | Mitteleuropa, Deutschland |
Zielgruppe: | Anfänger; Fortgeschrittene |
Sprache: | Deutsch |
Format: | Website |
Ressourcentyp: | Thematische Websites |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 21.11.2012 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/1859 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |