Titel: | Wildfinder |
Identifier: | http://worldwildlife.org/pages/wildfinder |
Identifier alternativ: | http://www.worldwildlife.org/wildfinder/ |
Autor: | World Wildlife Fund |
Zusammenfassung: |
WildFinder ist eine landkartengestützte durchsuchbare Datenbank zu mehr als 30.000 Arten weltweit. Sie bietet ein effektives Suchwerkzeug, mit dem die Besucher entdecken können, wo bestimmte Arten leben, oder welche Arten in einem bestimmten Gebiet leben. Es sind Daten zu Vögeln, Säugetieren, Reptilien und Amphibien enthalten; WildFinder ist damit eine gleichermaßen wertvolle Quelle für Wissenschaftler, Studierende, Dozenten, Reisende, Vogelbeobachter und Naturliebhaber. [Information des Anbieters, übersetzt] Die Datenbank enthält Fakten: Taxonbezogene Daten (Verbreitung weltweit). Sie ist kostenfrei verfügbar. |
Thema: |
Chordata (Chordatiere) (596); Aves (Vögel) (598) » finde ähnliche Quellen! |
Zielgruppe: | Anfänger; Fortgeschrittene |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website; Datenbank |
Ressourcentyp: | Fakten-Datenbanken |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 08.11.2013 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/1701 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |