Titel: | Tree of Life |
Titel Kurzform: | ToL |
Titel alternativ: | Tree of Life Web Project |
Identifier: | http://tolweb.org |
Autor: | Maddison, David [ed.]; Schulz, Katja [ed.] |
Veröffentlicht durch: | University of Arizona < Tucson, Ariz.> / College of Agriculture and Life Sciences |
Urheberrecht: | http://tolweb.org/tree/home.pages/CopyrightInfringement.html |
Zusammenfassung: |
Das Tree of Life Web Project (ToL) ist eine gemeinschaftliche Bestrebung von Biologen aus allen Teilen der Welt. Auf mehr als 3.000 World Wide Web-Seiten bietet das Projekt Informationen über die Vielfalt der Organismen auf der Erde, ihre evolutionäre Geschichte (Phylogenie) und ihre Eigenschaften. Jede Seite enthält Informationen über eine bestimmte Gruppe von Organismen (z.B. Echinodermen, Tyrannosaurus, Phlox, Kopffüßer, Keulenpilze, oder Salamanderfische Westaustraliens). Die ToL-Seiten sind nach dem Vorbild des evolutionären Baums des Lebens hierarchisch miteinander verlinkt. Beginnend mit den Wurzeln allen Lebens auf der Erde und fortschreitend entlang der divergierenden Äste bis hin zu einzelnen Arten, illustriert die Struktur des ToL-Projekts die genetischen Verbindungen zwischen allen lebendigen Dingen. [Information des Anbieters, übersetzt] Die Datenbank enthält Fakten: Taxonbezogene Daten (Systematik, Literaturhinweise, Bilder). Sie ist kostenfrei verfügbar. |
Thema: |
Phylogenie (576.88); Philosophie und Theorie der Naturgeschichte (578.01) » finde ähnliche Quellen! |
Zielgruppe: | Anfänger; Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website; Datenbank |
Ressourcentyp: |
Fakten-Datenbanken; Weitere Nachschlagewerke |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 05.10.2015 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/1688 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |