Titel: | CalFlora : information on wild California plants for conservation, education, and appreciation |
Titel Kurzform: | CalFlora |
Identifier: | http://www.calflora.org/ |
Autor: | The CalFlora Database <Albany, Calif.> |
Zusammenfassung: |
CalFlora wurde als ein kollaboratives Forschungsprojekt entworfen, um Beschreibungen von Lebensräumen, Photographien, Verbreitungsangaben, nomenklatorische und weitere Informationen über die wildwachsenden Pflanzen Kaliforniens zugänglich zumachen. Jetzt ist CalFlora die Informationsplattform zur Flora von Kalifornien. Die Datenbank bietet unter anderem umfassende Informationen über Lebensräume und Verbreitung von mehr als 7.660 einheimischen und eingeführten Arten, sowie mehr als 30.000 Photographien. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert] Die Datenbank enthält Fakten: Taxonbezogene Daten (Taxonomie, Sammlungsdaten, Verbreitung, Bilder). Sie ist kostenpflichtig bzw. lizenzpflichtig. |
Thema: |
Magnoliopsida (Zweikeimblättrige) (583); Liliopsida (Einkeimblättrige) (584); Gymnospermae (Nacktsamer), Coniferae (Nadelgehölze) (585) » finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: | Staaten des Großes Beckens und der pazifischen Gebirgsketten der USA, Staaten an der Pazifikküste |
Zielgruppe: | Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website; Datenbank |
Ressourcentyp: | Fakten-Datenbanken |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 27.10.2010 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/1474 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |