Titel: | Atlas Florae Europaeae Database |
Titel alternativ: | Database of Atlas Florae Europaeae |
Identifier: | http://www.luomus.fi/en/database-atlas-florae-europaeae |
Autor: | Committee for Mapping the Flora of Europe <Helsinki> |
Zusammenfassung: |
Während der ersten 30 Jahre der Erstellung des Atlas Florae Europaeae (AFE) blieb die Basistechnologie zur Speicherung von Verbreitungsdaten und zur Publikation von Verbreitungskarten praktisch unverändert. Die manuelle Erstellung von Karten ist prinzipiell mühsam. Darüber hinaus können Verbreitungsdaten, die nur in Form gedruckter Karten verfügbar sind, nicht für weitergehende computergestützte Auswertungen genutzt werden. Die Erstellung der Atlas Florae Europaeae-Datenbank wurde 1992 begonnen. Das Hauptziel war, die Verbreitungsdaten in digitaler Form verfügbar zu machen; daneben wurde auch eine Automatisierung im Prozeß der Herausgabe des AFE angestrebt. Die gedruckt erschienenen AFE-Verbreitungskarten wurden auf diese Weise verarbeitet: - die Karten wurden mit einer Auflösung von 300 dpi gescannt / - die Lokalisierung der Rasterfelder (4419) wurde aus den gescannten Bitmap-Bildern berechnet / - Felder mit schwarzen Pixeln wurden in den Bitmaps mit Hilfe spezieller Software identifiziert / - die Karten und deren automatisierte Interpretationen wurden mit Hilfe spezieller Software verglichen. Bis heute wurden alle im Druck erschienenen AFE-Bände (1 to 12) auf diese Weise verarbeitet. [Information des Anbieters, übersetzt] Die Datenbank enthält Fakten: Taxonbezogene Daten (Verbreitungskarten). |
Thema: |
Pflanzen (Botanik) (580); Behandlung von Pflanzen nach einzelnen Kontinenten, Ländern, Ortschaften (581.9); Pteridophyta (Farnpflanzen) (587) » finde ähnliche Quellen! |
Geographischer Bezug: | Europa, Westeuropa |
Zielgruppe: | Fortgeschrittene; Experten |
Sprache: | Englisch |
Format: | Website; Datenbank |
Ressourcentyp: | Fakten-Datenbanken |
Zugang: | frei |
Letzte Änderung des Metadatensatzes: | 08.07.2014 |
Metadatenlieferant: |
![]() |
URL dieses vifabio-Datensatzes: | http://www.vifabio.de/iqfBio/detail/1431 |
© Virtuelle Fachbibliothek Biologie (vifabio) |