Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Ressourcentyp

Internetquellen-Führer

Sie betrachten Ressourcen für:
Biologische Institute an Universitäten
Treffer 1 - 10 von 13
A. P. Leventis Ornithological Research Institute (APLORI) ist ein kleines mit der University of Jos (UNIJOS), Nigeria, verbundenes Institut. Das Institut hat das Ziel, Studenten in Naturschutzbiologie zu unterrichten und ein Exzellenz-Center für Ornithologie in Westafrika zu sein. Zurzeit gibt es Lehrveranstaltungen für den Masterabschluss und speziell zugeschnittene Kurse für andere Gruppen. Doktoranden der St. Andrews University (UK) sind mit dem Institut verbunden und führen Forschungen in anderen ... [Information des Anbieters, übersetzt]
Biologische Institute an Universitäten; ForschungsprojekteRessourcentyp
http://www.aplori.org/
Auf Basis des BOKU-Leitbildes tragen wir zur Entwicklung von Systemen einer flächendeckenden nachhaltigen und ökologischen Landbewirtschaftung bei. Diese Systeme haben zum Ziel, Lebensmittel, erneuerbare Stoffe und Energie bereitstellen, ohne die Befriedigung der Bedürfnisse künftiger Generationen zu beeinträchtigen. Charakteristisch dafür sind optimale Boden- und Pflanzengesundheit, Tiergerechtheit und Biodiversität, sowie effiziente Energieflüsse und Stoffkreisläufe und eine maximale Mitwelt-Verträglichkeit. Daraus ... [Information des Anbieters]
Biologische Institute an UniversitätenRessourcentyp
http://www.nas.boku.ac.at/
Unsere Forschung umfasst die Pflanzen-Biogeographie von intraspezifischen Aspekten bis zur Ebene der Pflanzengesellschaften. Wir konzentrieren uns auf die Pflanzengeographie und die Kartierung der Verteilung europäischer Gefäßpflanzen. Wir untersuchen außerdem viele Aspekte der Pflanzenchorologie, einschließlich der molekularen Phylogeographie und führen taxonomische Studien mit biogeografischem Schwerpunkt durch. Schließlich richten wir unsere Forschung an Belangen des Naturschutzes aus. [Information des Anbieters, übersetzt]
Biologische Institute an Universitäten; Weitere Hochschul- und ForschungseinrichtungenRessourcentyp
http://www.botanik.univie.ac.at/plantchorology/
Das Ernst-Haeckel-Haus in Jena beherbergt das Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, Medizin und Technik sowie das Ernst-Haeckel-Memorialmuseum und das Archiv mit dem Nachlassbestand Ernst Haeckels – einer der zentralen Figuren des Darwinismus. Die Webpräsenz des Ernst-Haeckel-Hauses stellt diese Einrichtungen dar, ergänzt durch Informationen zu Veröffentlichungen und zu laufenden Forschungsprojekten. [Redaktion vifabio]
Biologische Institute an Universitäten; Museen und SammlungenRessourcentyp
http://www.ehh.uni-jena.de/
Eine Zusammenstellung - vornehmlich in Bildern und Videos - über zellbiologische Aspekte bei Pilzen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf das Hyphenwachstum, die Vesikelbewegung aber auch die Sporenausbildung gelegt. [Redaktion vifabio]
Biologische Institute an Universitäten; Thematische WebsitesRessourcentyp
http://www.fungalcell.org/
Das Projekt Mayfly Central ist am Department of Entomology der Purdue University (Lafayette, Indiana, USA) angesiedelt. Es versteht sich als mehrdimensionales Forschungs- und Lehrprogramm, dessen Ziel es ist das Wissen über Eintagsfliegen (Ephemeroptera) zu vermehren und zu verbreiten. Dementsprechend hält die Internetressource Informationen über diese Tiergruppe, besonders zu deren Taxonomie, bereit. Artenlisten der Arten in Nord- (636 valide Arten) und Mittelamerika (137 valide Arten) können abgerufen ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Biologische Institute an Universitäten; Thematische WebsitesRessourcentyp
http://www.entm.purdue.edu/mayfly
Das Marine Science Center wurde 2008 gegründet und ist eine Forschungseinrichtung des Instituts für Biowissenschaften der Universität Rostock. Im Mittelpunkt der Forschung steht die sensorische Orientierung von Robben (Pinnipedia) in ihren natürlichen Lebenräumen und die Umsetzung der Ergebnisse zur Sensorik mariner Säuger in die Entwicklung entsprechender technischer Sensoren umzusetzen, welche vor allem im Bereich der Unterwasser-Robotik benötigt werden. Hierzu dient eine europaweit einzigartige ... [Redaktion vifabio]
Biologische Institute an Universitäten; Thematische WebsitesRessourcentyp
http://www.marine-science-center.de/
Das "Tasmanian Aquaculture and Fisheries Institute" (TAFI) ist ein Zentrum für angewandte marine Wissenschaften mit Sitz in Taroona, Tasmanien, Australien. Forschungsziele sind die nachhaltige Entwicklung und Nutzbarmachung der lebenden marinen Ressourcen Tasmaniens und die Förderung eines intakten marinen Ökosystems. TAFI wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der Tasmanischen Regierung und der Univerität Tasmaniens gegründet und gehört organisatorisch als selbständiges Institut zur naturwissenschaftlichen ... [Redaktion vifabio]
Biologische Institute an UniversitätenRessourcentyp
http://www.utas.edu.au/tafi/index.html
Der Terminus "Amoebae" deckt eine vielfältige Gruppe von Protisten ab, die eine spezielle Form kriechender Fortbewegung entwickelt haben. Die vorliegende Webpräsenz ist ein Versuch, Informationen über Amöben (Amoebae) aus verschiedenen Quellen zusammenzutragen, da die einschlägige Literatur, speziell ältere Arbeiten, eher in tendenziell unbedeutenden Zeitschriften und in Form anderer schwer erhältlicher Publikationen erschienen ist. Die Leser sind aufgerufen, auf Lücken hinzuweisen und zu ihrer Beseitigung ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Biologische Institute an Universitäten; Thematische WebsitesRessourcentyp
http://www.bms.ed.ac.uk/research/others/smaciver/amoebae.htm
The mission of the Department of Entomology is to conduct research and educate people about the science of entomology, emphasizing the systematics, biodiversity, biology, ecology, and importance of insects and their relatives in relation to human welfare, and the maintenance of a healthy environment. [Information des Anbieters, verändert]
Biologische Institute an Universitäten; Thematische WebsitesRessourcentyp
http://www.entomology.umn.edu/
Seite: 1 2
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen