vifabio » Internetquellen-Führer: Thema |
Internetquellen-Führer
-
Biowissenschaften, Biologie (59/789)
- Philosophie und Theorie der Biologie (22/113)
- Verschiedenes (23/198)
- Wörterbücher, Enzyklopädien, Konkordanzen der Biologie (15)
- Fortlaufende Sammelwerke der Biologie (7)
- Organisationen und Management (194)
- Ausbildung, Forschung, verwandte Themen (49/229)
- Historische, geografische, personenbezogene Behandlung (13/51)
- Physiologie und verwandte Themen (9/246)
- Biochemie (64/521)
- Einzelne physiologische Systeme bei Tieren, regionäre Histologie und Physiologie bei Tieren (4/100)
- Einzelne Teile von und physiologische Systeme bei Pflanzen (2/25)
- Genetik und Evolution (11/146)
- Ökologie (133/432)
- Naturgeschichte von Organismen und verwandte Themen (12/283)
-
Naturgeschichte einzelner Organismengruppen (0/2619)
- Mikroorganismen, Pilze, Algen (48/303)
- Pflanzen (Botanik) (74/330)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Pflanzen (2/416)
- Pflanzen mit spezifischen vegetativen Merkmalen und Blüten (3/60)
- Tiere (Zoologie) (41/321)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Tieren (4/247)
- Einzelne taxonomische Pflanzengruppen (0/172)
-
Einzelne taxonomische Tiergruppen (0/1174)
- Evertebrata (Wirbellose) (15/63)
- Verschiedene Wirbellose des Meeres und der Meeresküste (2/17)
- Mollusca (Weichtiere) und Tentaculata (Kranzfühler) (16/31)
-
Arthropoden (Gliederfüßer) (13/557)
- Crustacea (Krebstiere) (30)
- Chelicerata (Fühlerlose) Arachnida (Spinnentiere) (40)
- Myriapoda (Tausendfüßer) (4)
-
Insecta (Insekten) (129/477)
- Allgemeine Themen in der Naturgeschichte von Insekten (15)
- Apterygota (Urinsekten), Orthoptera (Geradflügler) und verwandte Ordnungen (28)
- Exopterygota (Hemimetabola) (33)
- Mecoptera, Trichoptera, Neuroptera, Megaloptera, Raphidiodea (11)
- Homoptera, Heteroptera, Anoplura, Mallophaga, Thysanoptera (35)
- Coleoptera (Käfer) (54)
- Diptera (Zweiflügler) und Siphonaptera (Flöhe) (57)
- Lepidoptera (Schmetterlinge) (71)
- Hymenoptera (Hautflügler) (51)
- Chordata (Chordatiere) (17/515)
- Boden- und Energiewirtschaft (5/424)
- Weitere Themengebiete (0/511)
Sie betrachten Ressourcen für:
Stoffwechsel
Stoffwechsel
John Illingworth von der Faculty of Biological Science an der Universität Leeds, Großbritannien, stellt auf dieser Seite Lerneinheiten für Studenten zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Biochemie/Stoffwechsel und zu Methoden zur Verfügung. [Redaktion vifabio]
http://www.bmb.leeds.ac.uk/illingworth/
|
Sequencing of the human genome has opened the way and provided the impetus for building a comprehensive picture of a mammalian cell. Significant efforts are underway in the fields of genomics and proteomics to identify all genes and proteins in a given organism. The goal is a complete map of the genes, gene products and their interaction networks in a functioning cell. The next step in establishing a comprehensive picture of a cell will be to tie the cell's metabolome into the rapidly developing ...
http://www.lipidmaps.org/
|
Die Homepage von PD Dr. Dieter Weiß, tätig am Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie der Universität Jena, informiert über die Themen Lumineszenz, Chemielumineszenz und Bioluminseszenz. Es werden sowohl Begriffserklärungen für die verschiedenen Lumineszenzarten gegeben, als auch der Versuch unternommen, die chemischen Grundlagen zu erläutern. [Redaktion vifabio]
http://www.chemie.uni-jena.de/institute/oc/weiss/lumineszenz.htm
|
MeRy-B ist eine Pflanzenmetabolom-Plattform, die es ihren Nutzern erlaubt, metabolische NMR-Profile von Pflanzen abzulegen und zu visualisieren.
MeRy-B ist eine web-basierende Applikation mit öffentlichem und privatem Zugang. Sie wurde entwickelt, um das Wissen von kuratierten Pflanzenprofilen und Metaboliten unter Einbeziehung von NMR zu erweitern, die Daten abzufragen und zu visualisieren, Biomarker mittels Visualisierung der Spektren und statistischer Werkzeuge zu detektieren und bei der Biomarker-Identifikation ... [Information des Anbieters, übersetzt]
http://services.cbib.u-bordeaux2.fr/MERYB/
|
MMMDB 1.2 ist eine frei erhältliche metabolische Datenbank, die eine Sammlung von in verschiedenen Geweben einzelner Mäuse gemessenen Metaboliten enthält. Die Datensätze wurden unter Benutzung eines einzigen Instruments gesammelt, und es fließen keine Informationen aus externen Literaturquellen ein. Diese Tatsache ist für das Erfassen eines ganzheitlichen Überblicks großer metabolischer Stoffwechselwege von besonderer Bedeutung.
Momentan werden Daten von folgenden Geweben in der Datenbank bereitgestellt: ... [Information des Anbieters, übersetzt]
http://mmmdb.iab.keio.ac.jp/
|
09.08.2015 14.08.2015, Timmendorfer Strand
Nicotinamide adenine dinucleotide (NAD) is more and more acknowledged as one of the central small molecules that connects cellular metabolism with signaling mechanisms, biological regulation and human disease. This is an outstanding scientific conference covering the diverse roles of NAD and its derivatives in metabolism and cellular signaling. Six sessions are devoted to NAD-dependent enzymes and their roles in metabolism and physiology, in regulating chromatin and transcription, in genome integrity, ... [Information des Anbieters]
http://www.faseb.org/SRC-NAD/Home.aspx
|
Diese Website bietet eine umfangreiche Linksammlung zum Thema Photosynthese. Die relevanten Websites werden nach verschiedenen Kategorien gruppiert und aufgeführt: 1) Allgemeine Sites (Forschungsgruppen); 2) umfassende Überblickssites; 3) spezifische Fachseiten; 4) persönliche Wissenschaftlersites; 5) Photosynthese und Pädagogik [Kindergarten (K) –12]; 6) Bücher und Journals; 7) andere nützliche Sites. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
http://www.life.illinois.edu/govindjee/photoweb/
|
11.08.2013 16.08.2013, St. Louis
The 16th International Congress on Photosynthesis will be held August 11-16, 2013 in St. Louis, Missouri, USA. The congress will include fifteen plenary lectures, twenty-one scientific symposia, poster sessions, exhibitors, opening reception, final banquet, excursions and accompanying persons program. The congress is organized as an official event sponsored by the International Society of Photosynthesis Research.
The overall organization of the congress will be co-chaired by Dr. Robert Blankenship ... [Information des Anbieters]
http://ps16stlouis.wustl.edu/
|
Verlässliche Informationen über marine Biolumineszenz sind in der Literatur und in unpublizierten Daten weit verstreut. Diese Website stellt geprüfte Basisinformationen bereit, darüberhinaus werden in einem Forum aktuelle Forschungsergebnisse eingestellt.
[Redaktion vifabio]
http://lifesci.ucsb.edu/~biolum/index.shtml
|
UniPathway ist eine manuell gepflegte Ressource zu enzymkatalysierten und spontanen chemischen Reaktionen. Sie liefert hierarchische Repräsentationen von metabolischen Stoffwechselwegen und ein kontrolliertes Vokabular für Pathway-Erläuterungen in UniProtKB. UniPathway-Daten sind verknüpft mit schon existierenden metabolischen Ressourcen wie zum Beispiel ChEBI/Rhea, KEGG and MetaCyc. [Information des Anbieters, übersetzt]
http://www.grenoble.prabi.fr/obiwarehouse/unipathway
|