vifabio » Internetquellen-Führer: Thema |
Internetquellen-Führer
-
Biowissenschaften, Biologie (59/789)
- Philosophie und Theorie der Biologie (22/113)
- Verschiedenes (23/198)
- Wörterbücher, Enzyklopädien, Konkordanzen der Biologie (15)
- Fortlaufende Sammelwerke der Biologie (7)
- Organisationen und Management (194)
- Ausbildung, Forschung, verwandte Themen (49/229)
- Historische, geografische, personenbezogene Behandlung (13/51)
- Physiologie und verwandte Themen (9/246)
- Biochemie (64/521)
- Einzelne physiologische Systeme bei Tieren, regionäre Histologie und Physiologie bei Tieren (4/100)
- Einzelne Teile von und physiologische Systeme bei Pflanzen (2/25)
- Genetik und Evolution (11/146)
- Ökologie (133/432)
- Naturgeschichte von Organismen und verwandte Themen (12/283)
-
Naturgeschichte einzelner Organismengruppen (0/2620)
- Mikroorganismen, Pilze, Algen (48/303)
- Pflanzen (Botanik) (74/330)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Pflanzen (2/416)
- Pflanzen mit spezifischen vegetativen Merkmalen und Blüten (3/60)
- Tiere (Zoologie) (41/321)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Tieren (4/247)
- Einzelne taxonomische Pflanzengruppen (0/172)
-
Einzelne taxonomische Tiergruppen (0/1175)
- Evertebrata (Wirbellose) (15/63)
- Verschiedene Wirbellose des Meeres und der Meeresküste (2/17)
- Mollusca (Weichtiere) und Tentaculata (Kranzfühler) (16/31)
-
Arthropoden (Gliederfüßer) (13/557)
- Crustacea (Krebstiere) (30)
- Chelicerata (Fühlerlose) Arachnida (Spinnentiere) (40)
- Myriapoda (Tausendfüßer) (4)
-
Insecta (Insekten) (129/477)
- Allgemeine Themen in der Naturgeschichte von Insekten (15)
- Apterygota (Urinsekten), Orthoptera (Geradflügler) und verwandte Ordnungen (28)
- Exopterygota (Hemimetabola) (33)
- Mecoptera, Trichoptera, Neuroptera, Megaloptera, Raphidiodea (11)
- Homoptera, Heteroptera, Anoplura, Mallophaga, Thysanoptera (35)
- Coleoptera (Käfer) (54)
- Diptera (Zweiflügler) und Siphonaptera (Flöhe) (57)
- Lepidoptera (Schmetterlinge) (71)
- Hymenoptera (Hautflügler) (51)
- Chordata (Chordatiere) (17/516)
- Boden- und Energiewirtschaft (5/424)
- Weitere Themengebiete (0/511)
Sie betrachten Ressourcen für:
Wörterbücher, Enzyklopädien, Konkordanzen der Zoologie
Wörterbücher, Enzyklopädien, Konkordanzen der Zoologie
Langfristiges Ziel des Projektes ist die Zusammenführung des bestehenden Wissens über die Darstellung, Bedeutung und Funktion von Tieren in den Literaturen des europäischen Mittelalters in Form von alphabetisch nach Tieren geordneten Lexikonartikeln.
Daraus ergeben sich eine Reihe von Funktionen, die das zukünftige Tierlexikon haben soll. Zum einen soll das Lexikon elementare Findebuch-Funktionen erfüllen, indem es die relevanten Textstellen, in denen das jeweilige Tier eine zentrale Rolle spielt, ... [Information des Anbieters]
http://www.encyclopaedia-animalium.germanistik.uni-mainz.de/
|
Die Kenntnis der zellulären Ultrastruktur ist eine wesentliche Voraussetzung für das Verständnis physiologischer und pathologischer Abläufe im Organismus. In dieser Hinsicht ist qualitativ hochwertiges Originalbildmaterial unverzichtbar. Bislang sind jedoch nur wenige Lehrbücher mit solchen Abbildungen verfügbar. Da das Internet in der heutigen Informationsgesellschaft in allen Bereichen der Forschung und Lehre zunehmend eine wichtigere Rolle spielt und dort zuvor kein entsprechender Atlas vorhanden ... [Information des Anbieters]
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMAtlas.html
|
Der Internet Atlas of Histology bietet eine große Anzahl von histologischen Proben, besonders die Sammlung von exzellenten Schritten, die von Aulikki Kokko-Cunningham, M.D präpariert wurden. Gekennzeichnet sind über 1000 histologische Merkmale, die auch funktionell beschrieben sind. Über einen Alphabethischen Index oder die Suchfunktion können die Materialien leicht aufgefunden werden. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
https://histo.life.illinois.edu/histo/atlas/index.php
|
Der Züricher Zoo bietet mit dem Tier-Lexikon Abbildungen und Fakten zur Biologie und Lebensweise seiner Bewohner. [Redaktion vifabio]
https://www.zoo.ch/de/naturschutz-tiere/tier-pflanzenlexikon
|