vifabio » Internetquellen-Führer: Thema |
Internetquellen-Führer
-
Biowissenschaften, Biologie (59/789)
- Philosophie und Theorie der Biologie (22/113)
- Verschiedenes (23/198)
- Wörterbücher, Enzyklopädien, Konkordanzen der Biologie (15)
- Fortlaufende Sammelwerke der Biologie (7)
- Organisationen und Management (194)
- Ausbildung, Forschung, verwandte Themen (49/229)
- Historische, geografische, personenbezogene Behandlung (13/51)
- Physiologie und verwandte Themen (9/246)
- Biochemie (64/521)
- Einzelne physiologische Systeme bei Tieren, regionäre Histologie und Physiologie bei Tieren (4/100)
- Einzelne Teile von und physiologische Systeme bei Pflanzen (2/25)
- Genetik und Evolution (11/146)
- Ökologie (133/432)
- Naturgeschichte von Organismen und verwandte Themen (12/283)
-
Naturgeschichte einzelner Organismengruppen (0/2620)
- Mikroorganismen, Pilze, Algen (48/303)
- Pflanzen (Botanik) (74/330)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Pflanzen (2/416)
- Pflanzen mit spezifischen vegetativen Merkmalen und Blüten (3/60)
- Tiere (Zoologie) (41/321)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Tieren (4/247)
- Einzelne taxonomische Pflanzengruppen (0/172)
- Einzelne taxonomische Tiergruppen (0/1175)
- Boden- und Energiewirtschaft (5/424)
- Weitere Themengebiete (0/511)
Sie betrachten Ressourcen für:
Kletterpflanzen
Kletterpflanzen
Diese Webseite bietet einen vegetativen Schlüssel zu den Familien, die Schlingpflanzen-Arten enthalten, in Zentral-Guayana (Südamerika), besonders in der Maburahügelregion. Außerdem kann eine detailierte Beschreibung aller Arten im Rahmen unserer Forschung (siehe unten) gefunden werden.
Um den Vegetativen Schlüssel zu starten, ist der erste Schritt anzugeben ob die Art einfache oder zusammengesetzte Blätter hat oder ob die Anordnung der Blätter alternierend oder gegenständig ist. Die Icons dieser ... [Information des Anbieters, übersetzt]
http://www.lianas-of-guyana.org/
|
Die University of Connecticut hat dieses Webangebot über Pflanzen zur Landschaftsgestaltung entwickelt; hier sollen der Zierwert, die angemessene Pflanzenverwendung und die Merkmale der Zierpflanzen dargestellt werden. Das Angebot ist auf die Vermittlung von Kenntnissen zu Zierpflanzen ausgerichtet und bietet wertvolle Informationen für Studierende, Hausbesitzer und professionelle Praktiker. Den Kern des Angebots bilden Informationsseiten zu den Pflanzen mit Texten, Photographien, Illustrationen ... [Information des Anbieters, übersetzt]
http://www.hort.uconn.edu/plants/
|