vifabio » Internetquellen-Führer: Thema |
Internetquellen-Führer
- Biowissenschaften, Biologie (59/789)
- Physiologie und verwandte Themen (9/246)
- Biochemie (64/521)
- Einzelne physiologische Systeme bei Tieren, regionäre Histologie und Physiologie bei Tieren (4/100)
- Einzelne Teile von und physiologische Systeme bei Pflanzen (2/25)
- Genetik und Evolution (11/146)
- Ökologie (133/432)
- Naturgeschichte von Organismen und verwandte Themen (12/283)
-
Naturgeschichte einzelner Organismengruppen (0/2620)
- Mikroorganismen, Pilze, Algen (48/303)
- Pflanzen (Botanik) (74/330)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Pflanzen (2/416)
- Pflanzen mit spezifischen vegetativen Merkmalen und Blüten (3/60)
- Tiere (Zoologie) (41/321)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Tieren (4/247)
- Einzelne taxonomische Pflanzengruppen (0/172)
-
Einzelne taxonomische Tiergruppen (0/1175)
- Evertebrata (Wirbellose) (15/63)
- Verschiedene Wirbellose des Meeres und der Meeresküste (2/17)
- Mollusca (Weichtiere) und Tentaculata (Kranzfühler) (16/31)
-
Arthropoden (Gliederfüßer) (13/557)
- Crustacea (Krebstiere) (30)
- Chelicerata (Fühlerlose) Arachnida (Spinnentiere) (40)
- Myriapoda (Tausendfüßer) (4)
-
Insecta (Insekten) (129/477)
- Allgemeine Themen in der Naturgeschichte von Insekten (15)
- Apterygota (Urinsekten), Orthoptera (Geradflügler) und verwandte Ordnungen (28)
- Exopterygota (Hemimetabola) (33)
- Mecoptera, Trichoptera, Neuroptera, Megaloptera, Raphidiodea (11)
- Homoptera, Heteroptera, Anoplura, Mallophaga, Thysanoptera (35)
- Coleoptera (Käfer) (54)
- Diptera (Zweiflügler) und Siphonaptera (Flöhe) (57)
- Lepidoptera (Schmetterlinge) (71)
- Hymenoptera (Hautflügler) (51)
- Chordata (Chordatiere) (17/516)
- Boden- und Energiewirtschaft (5/424)
- Weitere Themengebiete (0/511)
Sie betrachten Ressourcen für:
Anthozoa (Korallentiere)
Anthozoa (Korallentiere)
16.06.2019 22.06.2019, Liberec
The IBA 2019 focuses on bringing together academic scientists, researchers and students to exchange and share experiences and research results about all aspects of Bryozoa life. IBA offers a burgeoning field of study as it consists of diverse scientific topics including, but not limited to, taxonomy and systematic of fossil and living bryozoans, their ecology, evolution, response to climatic changes and the history of research. The conference is the premiere forum for the presentation of new advances ... [Information des Anbieters]
http://18iba.tul.cz/
|
Die Bibliographie der Octocorallia wurde primär von Taxonomen für Taxonomen zusammengestellt; eine annähernde Vollständigkeit dürfte hinischtlich der Arbeiten von taxonomischer Relevanz einigermassen gegeben sein. Wie in der gedruckt erschienenen Original-Version sind Titel, die sich mit anderen Aspekten der Biologie der Octocorallia befassen, ebenfalls erfasst, soweit sie mir bekannt geworden sind. [Information des Anbieters, übersetzt]
http://researcharchive.calacademy.org/research/izg/Octocoralbiblio.htm
|
Diese Webseite informiert über thermalen Stress, der bei Korallen Farblosigkeit induziert und als "Coral Bleaching Index" angegeben werden kann. Die Informationen über Temperatur, termalen Stressstatus etc. von 24 ausgewählten Riffs auf der ganzen Welt werden ständig über Satelliten abgerufen.
[Redaktion vifabio]
http://www.osdpd.noaa.gov/ml/ocean/cb/virtual_stations.html
|
Diese Webpräsenz bietet eine Zusammenstellung von Veröffentlichungen zur Taxonomie, Nomenklatur und geographischen Verbreitung heute lebender Vertreter der Hexacorallia (Sechsstrahlige Blumentiere, Zoantharia) aus den Cnidaria-Ordnungen Actiniaria (Seeanemonen im engeren Sinne), Antipatharia (Schwarze Korallen), Ceriantharia (Zylinderrosen), Corallimorpharia (Scheibenanemonen), Ptychodactiaria (Seeanemonen p.p.), Scleractinia (Scleractinia) und Zoanthidea (Krustenanemonen) [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
http://hercules.kgs.ku.edu/hexacoral/anemone2/index.cfm
|
10.06.2013 16.06.2013, Catania
The Conference is the 16th in the series of the international meetings held every three years within the International Bryozoology Association (IBA).
It is expected to be attended by a large number of IBA members as well as by all people interested in bryozoology and any related topic. Several disciplines are involved in the fields of biology, palaeontology, taxonomy, ecology and palaeoecology, carbonate production, global change, ocean acidification, physiology, parasitology, and even medicine.
This ... [Information des Anbieters]
http://iba2013.net/
|
Die Internetseite "Lophelia.org" beschreibt die wichtigsten Arten der Kaltwasser-Korallen. Sie enthält Informationen über die Tiefsee, die Ökosysteme von Kaltwasser-Korallen, und die Artenvielfalt. Die Site bietet einen großen Bereich für Kinder. [Information des Anbieters, übersetzt]
http://www.lophelia.org/
|
Die Aufgabe des Coral Health and Monitoring Programs ist es, Dienste anzubieten, um die Gesundheit von Korallenriffen weltweit zu erhalten und zu verbessern. Unsere langfristigen Ziele sind: die Einrichtung eines internationalen Netzwerks von Korallenriffforschern, um Wissen und Informationen über Korallengesundheit und -monitoring auszutauschen, nahezu Echtzeit- Daten von Satellitenbildern und Monitoringstationen an großen Korallenriffen zur Verfügung zu stellen, ein Datenarchiv für historische ... [Information des Anbieters, übersetzt]
http://www.coral.noaa.gov/
|