vifabio » Internetquellen-Führer: Thema |
Internetquellen-Führer
-
Biowissenschaften, Biologie (59/789)
- Philosophie und Theorie der Biologie (22/113)
- Verschiedenes (23/198)
- Wörterbücher, Enzyklopädien, Konkordanzen der Biologie (15)
- Fortlaufende Sammelwerke der Biologie (7)
- Organisationen und Management (194)
- Ausbildung, Forschung, verwandte Themen (49/229)
- Historische, geografische, personenbezogene Behandlung (13/51)
- Physiologie und verwandte Themen (9/246)
- Biochemie (64/521)
- Einzelne physiologische Systeme bei Tieren, regionäre Histologie und Physiologie bei Tieren (4/100)
- Einzelne Teile von und physiologische Systeme bei Pflanzen (2/25)
- Genetik und Evolution (11/146)
- Ökologie (133/432)
- Naturgeschichte von Organismen und verwandte Themen (12/283)
-
Naturgeschichte einzelner Organismengruppen (0/2620)
- Mikroorganismen, Pilze, Algen (48/303)
- Pflanzen (Botanik) (74/330)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Pflanzen (2/416)
- Pflanzen mit spezifischen vegetativen Merkmalen und Blüten (3/60)
- Tiere (Zoologie) (41/321)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Tieren (4/247)
- Einzelne taxonomische Pflanzengruppen (0/172)
-
Einzelne taxonomische Tiergruppen (0/1175)
- Evertebrata (Wirbellose) (15/63)
- Verschiedene Wirbellose des Meeres und der Meeresküste (2/17)
- Mollusca (Weichtiere) und Tentaculata (Kranzfühler) (16/31)
-
Arthropoden (Gliederfüßer) (13/557)
- Crustacea (Krebstiere) (30)
- Chelicerata (Fühlerlose) Arachnida (Spinnentiere) (40)
- Myriapoda (Tausendfüßer) (4)
-
Insecta (Insekten) (129/477)
- Allgemeine Themen in der Naturgeschichte von Insekten (15)
- Apterygota (Urinsekten), Orthoptera (Geradflügler) und verwandte Ordnungen (28)
- Exopterygota (Hemimetabola) (33)
- Mecoptera, Trichoptera, Neuroptera, Megaloptera, Raphidiodea (11)
- Homoptera, Heteroptera, Anoplura, Mallophaga, Thysanoptera (35)
- Coleoptera (Käfer) (54)
- Diptera (Zweiflügler) und Siphonaptera (Flöhe) (57)
- Lepidoptera (Schmetterlinge) (71)
- Hymenoptera (Hautflügler) (51)
- Chordata (Chordatiere) (17/516)
- Boden- und Energiewirtschaft (5/424)
- Weitere Themengebiete (0/511)
Sie betrachten Ressourcen für:
Mikroorganismen, Pilze, Algen
Mikroorganismen, Pilze, Algen
Ausgangspunkt für die Gestaltung dieser Seite war das Script zur im Titel genannten Vorlesung. Dies bedeutete gleichzeitig, daß ebenfalls Informationen zu einer Reihe von Arzneipflanzen aufzunehmen waren. Demzufolge stellen die Seiten eine Kombination der Systematik mit einem kleinen Arzneipflanzenlexikon dar.
Besonders großen Wert habe ich auf die komplette Darstellung der Systematik sowie auf die Bereitstellung von umfangreichem Bildmaterial gelegt. Dies bedeutet, daß einerseits sämtliche Pflanzenfamilien ... [Information des Anbieters]
http://pharm1.pharmazie.uni-greifswald.de/systematik/1_ti_reg/titel1.htm
|
Wim van Egmond (geb.1966) begann seine Karriere als Maler und Fotograph. In seinen frühen Arbeiten benutzte er die Technik des fotographischen Veränderns, um Bilder zu erzeugen, die abstrakt und selbstreflexiv zugleich waren - und nicht nur bloße Abbildungen der Realität. Sein lebenslanges Interesse an Naturgeschichte kombiniert mit der Tatsache, daß er nur wenige Kilometer von Anthon van Leeuwenhoeks Revier entfernt aufgewachsen war, mag sein Interesse an der Mikrofotographie erklären. Eines seiner ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
http://www.microscopy-uk.org.uk/micropolitan/index.html
|
08.09.2013 13.09.2013, Regensburg
We are happy to welcome you at the website of the conference on "Thermophiles 2013", from September 08-13, 2013 at the University of Regensburg. [Information des Anbieters]
http://www.thermophiles2013.de/
|
27.08.2017 01.09.2017, Pretoria / Skukuza
We are delighted to annouce that Thermophiles 2017 will be held in South Africa! The Thermophiles-2017 conference will provide an excellent platform for students and scientists to showcase world-class research, against the backdrop of one of the most charismatic environments on earth. We aim to provide opportunities for engagement, collaboration, knowledge exchange and the development of new ideas, while providing a relaxed atmosphere for social interaction and the appreciation of the unique Kruger ... [Information des Anbieters]
http://www.thermophiles-2017.co.za/
|
02.09.2019 06.09.2019, Fukuoka
The Thermophiles 2019 - 15th International Congress on Thermophiles will be held September 02-06, 2019 in Fukuoka, Japan. [Redaktion vifabio]
http://www.acplan.jp/thermophiles2019/
|
05.03.2017 08.03.2017, Würzburg
Es sind Plenarsitzungen zu den folgenden Themen geplant: Antibiotika und Resistenzen; Flüchtlings- und Migrantenmedizin; Mikrobiome und Kommensale; Nicht-kodierende RNA; Phagen und neue Viren und Wirtsnischen und Infektionsmodelle. [Redaktion vifabio]
http://www.microbiology-infection.de/
|
In der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) sind etwa 3000 mikrobiologisch orientierte WissenschaftlerInnen zusammengeschlossen. Die VAAM fördert den wissenschaftlichen Informationsaustausch und die Zusammenarbeit ihrer Mitglieder, mit dem Ziel, Forschungsergebnisse der Mikrobiologie zum Wohl der Gesellschaft und der Umwelt umzusetzen. [Information des Anbieters]
http://www.vaam.uni-halle.de/
|
20.07.2021 24.07.2021, Hamburg
From new infectious pathogens like SARS-CoV-2, to antimicrobial resistance and the role of microbes in climate change, to agriculture and food microbiology, and synthetic and applied microbiology – international experts will gather for World Microbe Forum to examine, discuss and envision solutions that science can offer to solve some of the gravest concerns confronting us today. This unique and special event, a collaboration between the American Society for Microbiology (ASM) and the Federation of ... [Information des Anbieters]
https://www.worldmicrobeforum.org/
|