vifabio » Internetquellen-Führer: Thema |
Internetquellen-Führer
- Biowissenschaften, Biologie (59/789)
- Physiologie und verwandte Themen (9/246)
- Biochemie (64/521)
- Einzelne physiologische Systeme bei Tieren, regionäre Histologie und Physiologie bei Tieren (4/100)
- Einzelne Teile von und physiologische Systeme bei Pflanzen (2/25)
- Genetik und Evolution (11/146)
- Ökologie (133/432)
- Naturgeschichte von Organismen und verwandte Themen (12/283)
-
Naturgeschichte einzelner Organismengruppen (0/2619)
- Mikroorganismen, Pilze, Algen (48/303)
- Pflanzen (Botanik) (74/330)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Pflanzen (2/416)
- Pflanzen mit spezifischen vegetativen Merkmalen und Blüten (3/60)
- Tiere (Zoologie) (41/321)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Tieren (4/247)
- Einzelne taxonomische Pflanzengruppen (0/172)
-
Einzelne taxonomische Tiergruppen (0/1174)
- Evertebrata (Wirbellose) (15/63)
- Verschiedene Wirbellose des Meeres und der Meeresküste (2/17)
- Mollusca (Weichtiere) und Tentaculata (Kranzfühler) (16/31)
-
Arthropoden (Gliederfüßer) (13/557)
- Crustacea (Krebstiere) (30)
- Chelicerata (Fühlerlose) Arachnida (Spinnentiere) (40)
- Myriapoda (Tausendfüßer) (4)
-
Insecta (Insekten) (129/477)
- Allgemeine Themen in der Naturgeschichte von Insekten (15)
- Apterygota (Urinsekten), Orthoptera (Geradflügler) und verwandte Ordnungen (28)
- Exopterygota (Hemimetabola) (33)
- Mecoptera, Trichoptera, Neuroptera, Megaloptera, Raphidiodea (11)
- Homoptera, Heteroptera, Anoplura, Mallophaga, Thysanoptera (35)
- Coleoptera (Käfer) (54)
- Diptera (Zweiflügler) und Siphonaptera (Flöhe) (57)
- Lepidoptera (Schmetterlinge) (71)
- Hymenoptera (Hautflügler) (51)
- Chordata (Chordatiere) (17/515)
- Boden- und Energiewirtschaft (5/424)
- Weitere Themengebiete (0/511)
Sie betrachten Ressourcen für:
Cnidaria (Nesseltiere)
Cnidaria (Nesseltiere)
01.12.2013 06.12.2013, Eilat
Dear Colleague,
It is our pleasure to announce that the 8th International Conference on Coelenterate Biology (ICCB) will be held in Eilat, Israel, from December 1st-6th, 2013. The conference will encompass aspects of the biology of all cnidarian groups and ctenophores, including those occurring in pelagic and benthic environments, shallow to deep sea, and freshwater habitats in all regions. Sessions will be devoted to topics ranging from cellular biology, genomics and development, to life histories ... [Information des Anbieters]
http://iccb2013.com/
|
2.
Cnidaria
Die Cnidaria, oder Nesseltiere, zählen mit den Anthozoa zu den wichtigsten Riffbildnern. In ihrem Lebenszyklus (Metagenese) und Morphologie (zwei Epithelschichten), unterscheiden sie sich deutlich von anderen Tieren. Diese Seite bieten einen Einblick in die Biologie und Ökologie der Cnidaria sowie ihrer Untergruppen. [Redaktion vifabio]
http://www.ucmp.berkeley.edu/cnidaria/cnidaria.html
|
CnidBase, the Cnidarian Evolutionary Genomics Database, is a tool for investigating the evolutionary, developmental and ecological factors that affect gene expression and gene function in cnidarians. In turn, CnidBase will help to illuminate the role of specific genes in shaping cnidarian biodiversity in the present day and in the distant past. CnidBase highlights evolutionary changes between species within the phylum Cnidaria and structures genomic and expression data to facilitate comparisons to ...
http://cnidbase.org/index.cgi
|
Das Coral Reef Targeted Research & Capacity Buildung for Management Programm (CRTR) ist eine internationale Forschungsinitiative, die sich mit Korallenriffen beschäftigt und für den verbesserten Umgang mit Korallenriffen wissenschaftlich fundiertes und vertrauenswürdiges Fachwissen bereitstellt. Die wesentlich Ziele des Programms liegen darin, bestehende Wissenslücken in diesem Bereich zu schließen und den für Korallenriffe Verantwortlichen entsprechende neue Erkenntnisse und Technologien zukommen ... [Information des Anbieters, übersetzt]
http://www.gefcoral.org/
|
Diese Website wird an der University of California Irvin für die weltweite Community der Wissenschaftler, die sich mit verschiedenen Aspekten der Biologie der Cnidaria beschäftigen, unterhalten.
[Information des Anbieters, übersetzt]
http://www.biochem.uci.edu/Steele/default.html
|