vifabio » Internetquellen-Führer: Thema |
Internetquellen-Führer
-
Biowissenschaften, Biologie (59/789)
- Philosophie und Theorie der Biologie (22/113)
- Verschiedenes (23/198)
- Wörterbücher, Enzyklopädien, Konkordanzen der Biologie (15)
- Fortlaufende Sammelwerke der Biologie (7)
- Organisationen und Management (194)
- Ausbildung, Forschung, verwandte Themen (49/229)
- Historische, geografische, personenbezogene Behandlung (13/51)
- Physiologie und verwandte Themen (9/246)
- Biochemie (64/521)
- Einzelne physiologische Systeme bei Tieren, regionäre Histologie und Physiologie bei Tieren (4/100)
- Einzelne Teile von und physiologische Systeme bei Pflanzen (2/25)
- Genetik und Evolution (11/146)
- Ökologie (133/432)
- Naturgeschichte von Organismen und verwandte Themen (12/283)
-
Naturgeschichte einzelner Organismengruppen (0/2619)
- Mikroorganismen, Pilze, Algen (48/303)
- Pflanzen (Botanik) (74/330)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Pflanzen (2/416)
- Pflanzen mit spezifischen vegetativen Merkmalen und Blüten (3/60)
- Tiere (Zoologie) (41/321)
- Einzelne Themen in der Naturgeschichte von Tieren (4/247)
- Einzelne taxonomische Pflanzengruppen (0/172)
-
Einzelne taxonomische Tiergruppen (0/1174)
- Evertebrata (Wirbellose) (15/63)
- Verschiedene Wirbellose des Meeres und der Meeresküste (2/17)
- Mollusca (Weichtiere) und Tentaculata (Kranzfühler) (16/31)
-
Arthropoden (Gliederfüßer) (13/557)
- Crustacea (Krebstiere) (30)
- Chelicerata (Fühlerlose) Arachnida (Spinnentiere) (40)
- Myriapoda (Tausendfüßer) (4)
-
Insecta (Insekten) (129/477)
- Allgemeine Themen in der Naturgeschichte von Insekten (15)
- Apterygota (Urinsekten), Orthoptera (Geradflügler) und verwandte Ordnungen (28)
- Exopterygota (Hemimetabola) (33)
- Mecoptera, Trichoptera, Neuroptera, Megaloptera, Raphidiodea (11)
- Homoptera, Heteroptera, Anoplura, Mallophaga, Thysanoptera (35)
- Coleoptera (Käfer) (54)
- Diptera (Zweiflügler) und Siphonaptera (Flöhe) (57)
- Lepidoptera (Schmetterlinge) (71)
- Hymenoptera (Hautflügler) (51)
- Chordata (Chordatiere) (17/515)
- Boden- und Energiewirtschaft (5/424)
- Weitere Themengebiete (0/511)
Sie betrachten Ressourcen für:
Historische, geografische, personenbezogene Behandlung
Historische, geografische, personenbezogene Behandlung
02.06.2022 06.06.2022, Vancouver
IBS Vancouver 2022 is the 10th Biennial Conference of the International Biogeography Society, a society formed in 2001 that aims to bring together students, scientists and others working in varying fields on the geography of nature. This year, we're excited to be holding the event as a hybrid event. Attend in-person in Vancouver, BC, Canada, or online as a virtual attendee from anywhere around the world. [Information des Anbieters, verändert]
https://web.cvent.com/event/437755ba-3761-4eea-9c20-aca221ba457d/summary
|
Das Ziel des hier vorgestellten, räumlich expliziten Modells ist es, die potentielle Artenvielfalt der Schweiz flächendeckend zu simulieren. Das Modell kombiniert artspezifische, von Experten formulierte Lebensraumansprüche mit der tatsächlichen räumlichen Verbreitung von Lebensraumtypen und ermöglicht es, die potentielle Verbreitung von Arten anzugeben. Somit unterscheidet sich unser Modell wesentlich von Ansätzen, welche auf statistischen Beziehungen zwischen realen Fundortdaten und Habitatvorkommen ... [Information des Anbieters]
http://www.wsl.ch/land/products/biomod/
|
Diese noch in der Entwicklung befindliche Site bietet elektronischen Zugang zu Feldnotizbüchern, die in den Sammlungen des Museums of Vertebrate Zoology archiviert werden. Ziel dieses Projekts ist, die Metadaten über Bände und Sparten der Notizbücher aufzunehmen und Seiten für Online-Browsen und Abfragen zu scannen und zu verzeichnen. Laufende Spendenunterstützung liefert die Finanzierung, um sich auf die Digitalisierung eines Teils des historischen Materials mit Bezug zu den wichtigsten frühen (1900-1950) ... [Information des Anbieters, übersetzt]
http://bscit.berkeley.edu/mvz/volumes.html
|