Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Suche

Internetquellen-Führer

Treffer 1-10 von 26 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
The international symposium « Agricultural Weeds and Plant Invaders » was initiated in 2006 and takes place once every three years in a European country (Portugal in 2006, Croatia in 2008, and Switzerland in 2011). This event brings together over 100 scientists and managers who share a strong interest in ... [Information of the supplier, modified]
invasive.weeds.montpellier.ewrs.org/
Diese Site bietet eine tabellarische Auflistung von giftigen Pflanzen in Deutschland, die mit Steckbriefen und Abbildungen der einzelnen Arten verlinkt ist. [Redaktion vifabio]
www.meb.uni-bonn.de/.../index.php?id=284
Ziel ist die Schaffung eines umfassenden computerunterstützten Entscheidungshilfesystems für die Pharmakotherapie und klinische Toxikologie. Zur Zeit umfasst CliniPharm/CliniTox folgende Teile: 1) Tierarzneimittelkompendium der Schweiz; 2) Fachinformationen zu therapeutischen Substanzen; 3) CliniTox, ein ... [Information des Anbieters, verändert]
www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm
Das GIFTPFLANZEN.COMpendium will Ihnen einige Giftpflanzen vorstellen, wobei ein bewußt ausschweifendes, mit zahlreichen Exkursen versehenes Konzept gewählt wurde. Sie sollen ebenso Informationen über die Definition von Gift, über andere Gefahrstoffe als Gifte, über die chemische Zeichensprache und über ... [Information des Anbieters]
www.giftpflanzen.com/
In einem von 2003 bis 2009 laufenden Projekt wird ein landwirtschaftlicher Atlas entwickelt, der die historische Verbreitung wirtschaftlich bedeutsamer Pflanzen und ihrer Schädlinge im Gebiet der ehemaligen Sowjetunion illustriert. Ein Team von Wissenschaftlern aus drei großen russischen und einer ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.agroatlas.spb.ru/
Die vorliegenden Daten zu Unkräutern im Reis-Regenfeldbau der Tieflagen von Laos und Kambodscha wurden im DELTA-Format zusammengestellt und sind das Ergebnis von Forschungen durch M. L. Naples, MSc-Student vom National-Herbarium der Niederlande in Leiden. Die Arbeiten, welche Teil des Projektes "Open ... [Information des Anbieters, übersetzt]
web.archive.org/.../home.htm
Willkommen auf der Unkraut-Informationswebseite der Universität von Wisconsin. Unkräuter werden als unerwünschte Pflanzen oder Pflanzen, die dem Bewirtschaften von Land entgegenwirken, definiert. Dieses Projekt führt Forschungs- und Lehraktivitäten durch, die der Öffentlichkeit nützliche Information zu ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
weedid.wisc.edu/weedid.php
The XIV International Symposium on Biological Control of Weeds will take place from 2nd to 7th March 2014 in Kruger National Park, South Africa, at the Nombolo Mdhuli Conference Centre, Skukuza. South Africa has a long history of biological control of weeds, and celebrates its centenary during 2013 after ... [Information of the supplier]
www.isbcw2014.uct.ac.za/
NeoFlora enthält allgemeine Informationen wie: - Was sind Neophyten bzw. invasive Arten?; - Politische und rechtliche Rahmenbedingungen; - Ökologische Grundlagen; - Auswirkungen und Gefahren invasiver Pflanzen für Naturschutz, Wirtschaft und Gesundheit; - Bewertung von Neophyten im Naturschutz; - ... [Information des Anbieters, verändert]
www.floraweb.de/neoflora/
Aquatische Neophyten waren bislang in Deutschland ein kaum beachtetes Phänomen. In der letzten Zeit wurde jedoch durch eine Reihe verschiedener Projekte zum Thema "Aquatic Aliens" das Interesse an den pflanzlichen Neubewohnern unserer Gewässer mehr und mehr geweckt. Diese Seite soll interessierten ... [Information des Anbieters]
www.aquatischeneophyten.de/
Seite: 1 2 3
» Thema (BioDDC)
» Ressourcentyp
» Geographischer Bezug
» Sprache
» Format
» Zugang
» Zielgruppe
Diese Suchanfrage abonnieren:
 
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen