Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Suche

Internetquellen-Führer

Treffer 1-10 von 155 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
Die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) hat sich zum Ziel gesetzt, der Förderung des Wissens über Libellen und dem Schutz heimischer Libellen zu dienen. Sie will die Kontakte und den Erfahrungsaustausch zwischen Libellenkundlern ermöglichen und intensivieren. [Information des Anbieters]
www.libellula.org./
Die Bremer Libellengruppe ist eine Arbeitsgemeinschaft des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen e.V. Die Gruppe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit folgenden Themen: Bestimmen von Libellen und deren Larvenhäuten (Exuvien), Sammeln von Beobachtungsdaten aus Bremen und Umgebung, Erfassen von ... [Information des Anbieters, verändert]
www.bremer-libellengruppe.de/
The British Dragonfly Society was formed in 1983 to promote and encourage the study and conservation of dragonflies and their natural habitats especially in the United Kingdom. [Information of the supplier, modified]
british-dragonflies.org.uk/
Die WDA, die 1997 gegründet wurde, widmet sich dem Ziel der Förderung der Umweltbildung sowie der Erforschung und dem Schutz von Libellen (Odonata) und ihrer natürlichen Habitate. Die Gesellschaft publiziert die Zeitschrift International Journal of Odonatology (IJO), die Odonatological Abstracts und den ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
ecoevo.uvigo.es/WDA
Diese Website eröffnet den Zugang zum aktuellen Kenntnisstand über die Verbreitung, Biogeographie, Biodiversität und Bestimmungsmerkmale von Libellen (Odonata). Über eine Datenbank mit 29797 Funddaten ist es möglich, die Verbreitung vor allem von nordamerikanischen Arten auf einer Karte abzurufen. Die ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.odonatacentral.org/
Odonata Information Network ist ein Portal, das Informationen über die Insektenordnung Odonata, bekannt als Großlibellen und Kleinlibellen, bietet. Neben Artenlisten und Abbildungen von Arten aus der ganzen Welt sind für Interessierte auch ein E-Mail-Adressenverzeichnis, Links zu Diskussionsforen und ein ... [Redaktion vifabio]
www.iodonata.net/
Digital Dragonflies zeigt ausgewählte Libellenarten aus Zentraltexas. Ziel ist von jeder Art beide Geschlechter in Auf- und Seitenansicht zu zeigen. Die Site richtet sich an Interessierte und gelegentliche Besucher. Die Abbildungen wurden bei einem entomologischen Programm der Texas Agricultural ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
agrilife.org/dragonfly/
Das Ziel dieses Projektes ist das bessere Verständnis der Struktur und homöostatischen Funktion von Termitenhügeln, um dieses Wissen dann letztlich auf die Prinzipien der menschlichen Bauweise übertragen und anwenden zu können. Dies wiederum kann uns Erkenntnisse darin bringen, auf welchem Gebiet die ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.sandkings.co.uk/
Die private Webseite bietet außergewöhnliche Fotos, Videoclips und umfangreiche Informationen rund um Libellen sowie detaillierte Beschreibungen der meisten Libellenarten Mitteleuropas. [Information des Anbieters, verändert]
www.libellen.li/
Die Webseite beschäftigt sich mit Staubläusen (Psocoptera) in Großbritannien und Irland, seit 2003 auch unter der Bezeichnung Barkfly / Barklies zu finden. Die nationale Registrierung von Funddaten, ein Überblick zu den Arten und ein interaktiver Bestimmungsschlüssel erlauben die schnelle Identifizierung ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.brc.ac.uk/schemes/barkfly/homepage.htm
Seite: 1 2 3 ... 16
» Thema (BioDDC)
» Ressourcentyp
» Geographischer Bezug
» Sprache
» Format
» Zugang
» Zielgruppe
Diese Suchanfrage abonnieren:
 
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen