Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Suche

Internetquellen-Führer

Treffer 1-10 von 139 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
ARKive ist die Arche Noah für die Internetära - eine einzigartige globale Initiative, die in einer zentralen digitalen Bibliothek, Filme, Fotos und Audioaufnahmen von Tieren, Pflanzen und Pilzen der ganzen Welt sammelt, um umfassende und dauerhafte digitale Multimedia-Profile zusammenzustellen. Die ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.arkive.org/
Zehn wichtige Bibliotheken naturhistorischer Museen, Botanische Bibliotheken und Forschungsinstitutionen in den USA und in Großbritannien haben sich im Jahr 2005 zusammengefunden, um das Biodiversity Heritage Library Project zu begründen. Die Gruppe entwickelte eine Strategie und einen Umsetzungsplan, um ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.biodiversitylibrary.org/
Biopix ist eine über eine Suchfunktion erfassbare Galerie von Fotos biologischen Inhalts, vornehmlich aus Skandinavien. Fotografen sind vor allem Niels Sloth und Jens Christian Schou. Wir haben viel Energie aufgewandt und die Hilfe zahlreicher Spezialisten in Anspruch genommen, um alle Organismen mit ... [Information des Anbieters, verändert]
www.biopix-foto.de/default.aspx
Das Web beinhaltet eine enorme Fülle an Daten, Hinweisen und Forschungsergebnissen zu den verschiedensten Themen der Biologie. Die Site von National Biological Information Infrastructure (NBII) dient als Tor zu diesen Ressourcen, die ausgewählt, kommentiert und nach Themen und Disziplinen strukturiert ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.nbii.gov/portal/server.pt
Bibliothek und Archive des Naturkundemuseums in London beherbergen die weltweit älteste Literatursammlungen, Originalzeichnungen und Manuskripte zur Naturgeschichte. Der online Katalog erlaubt die Suche nach Autoren, Titeln, Serien, Fachbegriffen und Schlagwörtern. Der gesamte Bestand seit 1989 und über ... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.nhm.ac.uk/research-curation/science-facilities/library/
History in life through time bietet eine Zusammenfassung der Biodiversität über die Zeit, fokussiert auf die Hauptlinien der Organismen. Viele dieser Linien sind ausgestorben oder existieren heute mit einer weit geringeren Diversität als in der Vergangenheit. Sie werden dargestellt, weil sie eine ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.ucmp.berkeley.edu/exhibits/historyoflife.php
Die Bibliothek stellt auf dieser Seite einige herauszuhebende historische Exemplare aus ihrem Bestand dar, oft aus dem Bereich der "Libri Rari". Die Buchbesprechungen sind mit großformatigen Bildern einzelner interessanter Seiten illustriert. [Information des Anbieters, verändert]
www.deutsches-museum.de/bibliothek/unsere-schaetze/biologie/
In einem Programm zur Digitalisierung von Kulturgut an der Universität Straßburg (Université de Strasbourg) werden seit dem Jahr 2005 ausgewählte historische Bücher in elektronischer Form verfügbar gemacht. In der entstehenden digitalen Bibliothek zeichnen sich einige besondere thematische Segmente ab, ... [Redaktion vifabio]
docnum.u-strasbg.fr/cdm/search/collection/coll13
Mit "Monographien Digital" bietet die Herzogin Anna Amalia Bibliothek einen schnellen Zugang zu den digitalen Ausgaben besonders seltener, herausragender oder häufig genutzter Werke ihres historischen Buchbestandes. Digitalisiert werden in der Regel alle Bestandteile eines Werkes: vom Buchdeckel über den ... [Information des Anbieters, verändert]
ora-web.swkk.de/.../digimo.Volltextsuche2?...ol&op=oder
Hier können Sie "Pinax Theatri Botanici" betrachten, eine großangelegte Übersicht der Pflanzenwelt von Gaspard Bauhin, der schon vor Linnaeus Gattungen und Arten unterschied, darüber hinaus auch Werke wie "Elements de botanique ou methode pour connaitre les plantes" von Tournefort, dessen zahlreiche ... [Information des Anbieters, übersetzt]
edb.kulib.kyoto-u.ac.jp/exhibit-e/b01/index.html
Seite: 1 2 3 ... 14
» Thema (BioDDC)
» Ressourcentyp
» Geographischer Bezug
» Sprache
» Format
» Zugang
» Zielgruppe
Diese Suchanfrage abonnieren:
 
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen