Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Suche

Internetquellen-Führer

Sie betrachten ähnliche Ressourcen für:
Treffer 1-10 von 18 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
Willkommen bei der Rosaceae-Vorlesung im Kurs Botanik 260 an der University of Illinois. Diese Webseiten wurden von Kenneth R. Robertson erstellt. Das Thema dieser Vorlesung ist die Familie der Rosengewächse, Rosaceae (...). Viele wichtige Früchte gehören zu dieser Familie, wie: Äpfel, Birnen, Pflaumen, ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
https:/.../Rosehome.html
Dies ist [m]eine Homepage über fleischfressende Pflanzen. Ziel ist es, sämtliche Gattungen an Karnivoren vorzustellen, sowie auf einige Arten besonders intensiv einzugehen. Die Kulturtipps basieren auf angelesenen Methoden, aber auch auf zahlreichen eigenen Erfahrungen und Experimenten. [Information des Anbieters]
www.drosophyllum.com/
Fleischfressende Pflanzen sind vom ersten Moment an faszinierend - und mit Sicherheit liegt das nicht nur an der Tatsache, dass sie das Prinzip "Tiere fressen Pflanzen" auf den Kopf stellen. Lernen Sie auf den folgenden Seiten mehr über diese geheimnisvollen Pflanzen! In unserer Karnivoren-Datenbank ... [Information des Anbieters, verändert]
www.fleischfressendepflanzen.de/
Die Brombeeren werden als eine der kritischsten Pflanzengruppen betrachtet, speziell in der europäischen Flora. Infolge ihrer besonderen Reproduktionsbiologie gibt es in Mitteleuropa etwa 350 Arten; mit Blick auf ganz Europa wird die Artenzahl auf ungefähr 600 geschätzt. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.flora-deutschlands.de/Dateien/rubus/
Diese Webseiten widmen sich den Arten der Gattung Pelargonium L. (Geraniaceae). Dies ist eine verhältnismäßig umfangreiche Gattung mit mehr als 200 Arten. Die Mehrheit von ihnen ist im südlichen Teil des afrikanischen Kontinent heimisch, und zwar vor allem im Winterregengebiet an der südwestlichen Ecke ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www2.arnes.si/~mstrli/pp.html
Die Gattung Geranium (Geraniaceae) umfasst etwa 400 anerkannte Arten und ist weit verbreitet; sie fehlt lediglich in tropischen Tiefländern, in Wüsten und Polarregionen. Seit Knuths Monographie (1912) sind zwar einige regionale Bearbeitungen sowie mehrere detaillierte Studien zu einzelnen Sektionen ... [Information des Anbieters, übersetzt]
www.geranium.es/
Die SoyBase-Webpräsenz bietet ein umfangreiches Spektrum von Daten und Werkzeugen für die Forschung an der Sojabohne, Glycine max. Sie integriert genetische und molekularbiologische Ressourcen, die besonders für die Anwendung in der Sojabohnen-Zucht relevant sind. Die Daten sind primär in Form von Maps ... [Redaktion vifabio]
www.soybase.org/
Die Eukalypten (Gattungen Angophora, Corymbia und Eucalyptus) sind ein einzigartiges botanisches Phänomen des Autralischen Kontinents. Nirgendwo sonst in der Welt dominieren Bäume aus einer einzigen Gattung einen ganzen Kontinent, und nirgendwo sonst haben sich Vertreter einer einzigen Gattung dermaßen ... [Information des Anbieters, übersetzt]
plantnet.rbgsyd.nsw.gov.au/PlantNet/Euc/
Akazien (Gattung Acacia) sind bedeutende und oftmmals auch gärtnerisch geschätzte Mitglieder der Flora von Australien. Viele Acacia-Arten sind schön und zugleich unproblematisch zu kultivieren, geeignete Standortbedingen vorausgesetzt. WattleWeb dokumentiert die Akazien von New South Wales, mit ... [Information des Anbieters, übersetzt]
plantnet.rbgsyd.nsw.gov.au/PlantNet/WattleWeb/
Diese Webseite enthält die Abbildungen aus der 1992 publizierten "Revision of Crataegus Sect. Crataegus and Nothosect. Crataeguineae (Rosaceae-Maloideae) in the Old World" von Knud Ib Christensen, publiziert in der Schriftenreihe Systematic Botany Monographs, Volume 35. Für circa 60 Weißdorn-Sippen ... [Redaktion vifabio]
web.archive.org/.../Crataegus
Seite: 1 2
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen