Bild
vifabio » Internet Guide: Search

Internet Guide

Hits 1-10 of 44 (0,01 Seconds)
Sort by:
Die Virtual Palm Encyclopedia behandelt in Form eines E-Books mit 16 Kapiteln botanische, ethnobotanische und gärtnerische Aspekte der Palmen (Palmae, Arecaceae). Unter anderem sind Beschreibungen und Abbildungen zahlreicher Palmenarten verfügbar. Das Werk ist bei der herausgebenen Gesellschaft PACSOF ... [Redaktion vifabio]
www.plantapalm.com/vpe/vpe_index.htm
Palmweb is a prototype portal for information on the diversity of the palm family (Arecaceae or Palmae). It is designed to be: a web-based source of authoritative taxonomic information and related data; a tool to facilitate collaboration among palm experts and a mechanism for efficient dissemination of ... [Information of the supplier]
www.palmweb.org/
Die Webseite des botanischen Departements der italienischen Universität von Catania beschäftigt sich mit Palmen. Es werden vielfältige Informationen rund um das Thema Palme zur Verfügung gestellt. Dazu gehört Wissenswertes über Morphologie, Stamm, Blätter, Früchte, Ökologie und die Nutzung von bestimmten Palmenarten. [Redaktion vifabio]
www.dipbot.unict.it/frame/palmeen.htm
Tropical forests harbour thousands of useful plants that are harvested and used in subsistence economies or traded in local, regional or international markets. The effect on the ecosystem is little known, and the forests resilience is badly understood. Palms are the most useful group of plants in ... [Information of the supplier]
www.fp7-palms.org/
This is an internet portal developed from the treatment of the palm family for Flora of Thailand (Barfod and Dransfield 2013). It should be considered an on-line facility that can offer information beyond the paper version of the flora such as palm images and citations of geo-references specimens. The ... [Information of the supplier]
thaipalm.myspecies.info/
Ziel des Vereins ist die ideelle Förderung naturwissenschaftlicher Forschung auf den Gebieten der Zoologie, Botanik und der Geowissenschaften. Seine Geschichte geht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Die traditionell vom NHV abgedeckten Fächer umfassen systematisch-taxonomische, ... [Information des Anbieters]
www.naturhistorischerverein.de/
Seit dem 15. 3. 1969 haben sich Freunde und Liebhaber unserer einheimischen Orchideenflora im AHO Baden-Württemberg zusammengeschlossen. Unter der Leitung von Andreas Vogt ( 1975), Helmut Baumann und seit 1993 Richard Lorenz hat sich aus einem kleinen Kreis engagierter Naturschützer eine Vereinigung ... [Information des Anbieters]
www.orchids.de
The American Bryological and Lichenological Society, Inc. is an organization devoted to the scientific study of all aspects of the biology of bryophytes and lichen-forming fungi and is one of the nation's oldest botanical organizations. Membership is open to all persons (professional and amateurs) with ... [Information of the supplier]
www.abls.org/
Vorrangiges Ziel der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands ist die Förderung der floristisch-botanischen Erforschung der Gefäßpflanzen Deutschlands. Ein Schwerpunkt soll auf Taxonomie und Systematik liegen, wobei unter anderem eine Wiederbelebung der hierzulande vernachlässigten Teildiszipl... [Information des Anbieters]
www.flora-deutschlands.de/
BLAM was founded about 40 years ago to facilitate contact between people working in any field of lichenology or bryology in Central Europe. Today, BLAM is a registered association with 320 members, EU-European and abroad, professionals and amateurs. [Information of the supplier]
www.blam-hp.eu/
Page: 1 2 3 ... 5
» Subject (BioDDC)
» Resource type
» Spatial coverage
» Language
» Format
» Access
» Audience
Subscribe this query:
 
If you feel like something is missing here, please use our suggestion form and help us complete our collection.