vifabio » Internetquellen-Führer: Suche |
Internetquellen-Führer
Sie betrachten ähnliche Ressourcen für:
Treffer 1-10 von 21 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
Biological control bietet Fotografien und Beschreibungen biologischer Schädlingsbekämpfung von Insekten, Krankheiten und Pflanzenschädlingen in Nord Amerika. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.nysaes.cornell.edu/ent/biocontrol/
Die Seiten der DPG bieten viel Information rings um das Thema der "Pflanzengesundheit". Die DPG fördert Forschung, Lehre und Beratung auf dem Gebiet der Phytomedizin, z.B. zu Krankheiten, Schädlingen, Unkrauteinflüssen oder Wachstumsstörungen an Kulturpflanzen, Maßnahmen zur Gesunderhaltung von Pflanzen ... [Information des Anbieters, verändert]
dpg.phytomedizin.org/
Eine (Pflanzen)-Galle stellt eine abnormale Wucherung des Wirtsorganismus dar, die als Reaktion auf die Anwesenheit eines anderen Organismus erfolgt. Wenn der Wirtsorganismus eine Pflanze ist, sprechen wir von einer Pflanzengalle. Diese Gallen können von Tieren (Zoocecidia) sowie von anderen Pflanzen ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.plantengallen.com/gb-gb/index.html
Der aufmerksame Naturfreund findet an Pflanzen immer wieder auffällige Wachstumserscheinungen. Häufig handelt es sich hierbei um Gallen (Cecidien), d.h. um typische Wachstumsleistungen der Pflanze auf Grund der Einwirkung eines Gallenerzeugers tierischer oder pflanzlicher Natur. Für Deutschland fehlt ... [Information des Anbieters]
www.pflanzengallen.de/
Die Sammlungen der National Agricultural Library (NAL) mit ihren mehr als 3,5 Mill. Einheiten beinhalten alles zur Landwirtschaft und den angrenzenden Wissensgebieten. Inhalt und Umfang machen die Sammlungen der NAL einmalig in der Welt. Charles Valentine Riley war einer der Ersten, der in den USA auf ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
specialcollections.nal.usda.gov/.../charles-valentine-riley-collection
Diese private Website behandelt Insekten, deren Larven Laubblätter minieren. Die Seite ist das Ergebnis eines laufenden Forschungsprogramms, das Nachweise und Fotos der britischen Blattminierer sammelt. Die Fauna der Blattminierer beinhaltet Käfer (Coleoptera), Fliegen (Diptera), Symphyta (Pflanzenwespen... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.leafmines.co.uk/
Diese private Website beschäftigt sich mit Blattläusen (Aphidina, Sternorrhyncha) und mit deren Einfluss auf Nutz- und Zierpflanzen. Neben einer kurzen, allgemeinen Einführung werden natürliche Feinde der Blattläuse vorgestellt, das Schadbild an Pflanzen erklärt und Hinweise zur Blattlausbekämpfung gegeben. [Redaktion vifabio]
www.blattlaus.de/
Eine Galle (Cecidie) ist ein durch fremde Organismen verursachtes abnormes Wachstum bei Pflanzen oder anderen Wirten. Die meisten Gallen werden durch Pilze oder Wirbellose verursacht. Die gallinduzierenden Wirbellosen gehören zu Blattläusen (Aphidae), Milben (Acari), Blattflöhen (Psyllidae), Gallmücken ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.british-galls.org.uk/
Diese Webseite befasst sich mit verschiedenen Pflanzenschädlingen, in erster Linie Insekten. Der Fokus richtet sich hierbei auf den US-Bundesstaat Nord Carolina. Neben allgemeinen Angaben zur Schädigung durch Insekten und ihrer Bekämpfung, werden einzelne Schädlingen näher vorgestellt. Für diese gibt es ... [Redaktion vifabio]
ipm.ncsu.edu/AG136/index.html
Seit gut einem Jahrzehnt breitet sich die Kastanienminiermotte (lat. „Cameraria ohridella“) in Europa aus. Waren anfangs lediglich die südeuropäischen Länder betroffen, ist spätestens seit 2005 auch ganz Deutschland von diesem Insekt „erobert“. Von Süden her kommend, ist seit 2003 die Kastanienminiermott... [Information des Anbieters]
www.rettet-die-kastanien.de/
» Thema (BioDDC)
» Ressourcentyp
- Thematische Websites (11)
» Geographischer Bezug
- Britische Inseln (2)
- Nordamerika (2)
» Sprache
» Format
» Zugang
- frei (21)
» Zielgruppe
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen