Die Arachnologische Gesellschaft e.V (AraGes) ist ein Zusammenschluß aller deutschsprachigen Arachnologen, die sich auf wissenschaftlicher Basis mit Spinnentieren (excl. Milben und Vogelspinnenzucht) beschäftigen. Ziel dieser Vereinigung ist es, die in Mitteleuropa vorkommenden Spinnentiere (Webspinnen, Weberknechte, Pseudoskorpione, Skorpione und Palpigradi) zu erforschen sowie diese Aktivitäten inhaltlich zu fördern und zu unterstützen. Es werden von den in dieser Gesellschaft tätigen Personen genetische, ökologische, faunistische, taxonomische, physiologische, ethologische und biogeographische Untersuchungen durchgeführt. ... [Information des Anbieters]
Die British Arachnological Society (BAS, Britische Arachnologische Gesellschaft) wurde 1958 als Flatford Mill Spider Group gegründet. Ihre Ziele sind die Förderung der Erforschung der Arachnida, besonders der Webspinnen (Araneae), Pseudoskorpione (Pseudoscorpiones) und Weberknechte (Opiliones) und die Pflege der engen Beziehung zwischen Amateur- und Berufsarachnologen. Die Gesellschaft publiziert das Bulletin of the British Arachnological Society. Drei angegliederte Arbeitsgruppen werden auf der Website vorgestellt (Spider Recording Scheme, Pseudoscorpion Recorders' Group und Opiliones Recording Scheme). Die Artenliste der britischen Spinnen ist mit den Datenbanken der National Biodiversity Network (NBN) und dem Natural History Museum verlinkt. Somit sind zu jeder Art Information über die Verbreitung auf den Britischen Inseln abrufbar. ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Die Internationale Gesellschaft der Arachnologie (International Society of Arachnology, ISA) ist die erste internationale Fachgesellschaft, die sich der Wissenschaft der Spinnentieren widmet. ISA konzentriert sich auf die Arachnida-Ordnungen Amblypygi, Araneae, Opiliones, Palpigradi, Pseudoskorpione, Ricinulei, Schizomida, Skorpione und Uropygi, nicht jedoch auf Acari, da es andere Gesellschaften, die sich der Milbenkunde widmen, gibt. Aktuell hat die ISA etwa 650 Mitglieder aus 70 Ländern. Das Ziel der ISA ist es, die Forschung der Arachnologie und die Kommunikation von arachnischer Information zwischen Forschern durch Meetings und Publikationen (gedruckt oder elektronisch) voranzutreiben. ... [Information des Anbieters, übersetzt]
Die Site enthält ausführliche Informationen zur Biologie der Zecken und wird von der Firma Pfizer unterhalten (Hersteller von Impfstoffen gegen die von Zecken übertragene Krankheit FSME). [Redaktion vifabio]
Die Intention dieser Site ist es, Informationen über Skorpione für Wissenschaftler und andere, die Informationen über diese interessanten Arachniden suchen, bereitzustellen. Die Darstellungen auf dieser Site basieren so weit wie möglich auf wissenschaftlichen Daten, die Präsentation ist aber eher populärwissenschaftlich, um die Site für alle Informationssuchenden zugänglich zu machen. ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Diese Site ist ein Index von 2500 Links mit Informationen und Bildern zum Thema Spinnen und anderen Arachniden. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Rod Crawford bekommt als einheimischer Spinnenspezialist im Großraum von Seattle (Washington) aus der breiten Öffentlichkeit viele Anfragen bezüglich Spinnen. Zu diesem Thema hält er auch öffentliche Vorträge vor erwachsenem oder jugendlichem Publikum. Auf dieser Webseite sind einige der häufigsten, allgemeinen Fragen beantwortet und es werden viele populäre Mythen über Spinnen aufgeklärt. ... [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
Mit dieser Website veröffentlichen wir Tatsachen aus dem Universum der Insekten, Spinnen und sonstigen kleinen Krabbeltiere, also über einen Teil Ihres Planeten, mit dem Sie sich normalerweise selten beschäftigen. Den meisten Menschen sind die hier dargestellten Dinge völlig unbekannt. Deshalb stellen wir sie vor. Sie werden auf diesen Seiten bizarre Schönheit, exzentrisches Verhalten und fremdartigen Sex finden, elterliche Fürsorge, echte Liebe, rohe Gewalt und perfiden Betrug. Alle Szenen wurden live fotografiert, nichts ist gestellt oder montiert. Falls Sie schwache Nerven haben, sollten Sie diese Site nun verlassen. ... [Information des Anbieters]
Die Bibliographie weltweit vorkommender Spinnen-Arten enthält die Daten der Beschreibungen aller neuen Arten, Synonyme zu bereits beschriebenen Taxa und die taxonomisch wichtigen Literaturreferenzen von bereits beschriebenen Taxa. Nicht mit einbezogen sind: fossile Arten, Unterfamilien, Untergattungen und Verbreitungen oder die Erwähnung von Taxa in rein faunistischen Arbeiten (außer wenn sie brauchbare Fotos enthalten). ... [Redaktion vifabio]
Ein Katalog der Springspinnen (Salticidae) der Welt mit Berücksichtigung der Literatur seit 1757, Anatomische Detailzeichnungen und Photos für die Bestimmung der Arten sowie eine Datenbank, in der nach Arten, geographischer Verbreitung, Publikationen und Sammlungen gesucht werden kann, sind Inhalt dieser Webpräsenz. [Redaktion vifabio]