Bild
vifabio » Internetquellen-Führer: Suche

Internetquellen-Führer

Treffer 1-10 von 246 (0,01 Sekunden)
Sortieren nach:
Das "Tasmanian Aquaculture and Fisheries Institute" (TAFI) ist ein Zentrum für angewandte marine Wissenschaften mit Sitz in Taroona, Tasmanien, Australien. Forschungsziele sind die nachhaltige Entwicklung und Nutzbarmachung der lebenden marinen Ressourcen Tasmaniens und die Förderung eines intakten ... [Redaktion vifabio]
www.utas.edu.au/tafi/index.html
Das Institut für Seefischerei erarbeitet die biologischen und ökonomischen Grundlagen für eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen im Meer als Entscheidungshilfen für die Aufgaben des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) innerhalb der Gemeinsamen ... [Information des Anbieters]
www.vti.bund.de/de/sf/
Der Europäische Meeresatlas richtet sich an alle, die sich für die Meereswelt und unser gemeinsames Erbe der Meere interessieren. Der Atlas wurde im Rahmen der integrierten Meerespolitik der EU entwickelt, um ein Bewusstsein für Europas Ozeane und Meere zu schaffen. Die in ihm enthaltenen Informationen ... [Information des Anbieters]
https://ec.europa.eu/maritimeaffairs/atlas_en
Auf dieser Seite präsentiert sich das Fisheries Department der Food and Agriculture Organization (FAO). Die FAO (deutsch: Welternährungsorganisation) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Rom. Die Programme des Fisheries Departments wollen die nachhaltige Entwicklung verantwortli... [Redaktion vifabio]
www.fao.org/fi/default.asp
Die "Australian Society for Fish Biology" wurde 1971 mit dem Ziel gegründet, Forschung, Ausbildung und Management der Fischbiologie und Fischerei in Australien zu fördern und ein Forum für den Informationsaustausch bereitzustellen. [Redaktion vifabio]
www.asfb.org.au/
Die Generaldirektion Fischerei und maritime Angelegenheiten ist bei der Europäischen Kommission für die Gemeinsame Fischereipolitik (GFP) und die Ausarbeitung der künftigen Meerespolitik der EU zuständig. Die GFP erstreckt sich auf der rechtlichen Grundlage von Artikel 33 (ex 39) des Vertrages über die ... [Information des Anbieters]
ec.europa.eu/fisheries/index_de.htm
Die Fischerei-Informationssseite des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) bietet Verbraucherinformationen zum Thema "Fischereipolitik und Meeresschutz". Folgende Themen werden behandelt: Fischerei in Deutschland und Europa, Fischereiforschung auf See, europäische ... [Redaktion vifabio]
www.bmel.de/.../EU-Fischerei_node.html
Die Great Barrier Reef Marine Park Authority (GBRMPA) arbeitet als Hauptberater der Regierung (Commonwealth Government) zur Betreuung und Entwicklung des Great Barrier Reef Marine Parks. [Information des Anbieters, übersetzt und verändert]
www.gbrmpa.gov.au/
Das Zentrum für Marine und Atmosphärische Wissenschaften (ZMAW) ist eine gemeinsame Einrichtung der Universität Hamburg und der Max-Planck-Gesellschaft, die das Ziel verfolgt, die weithin bekannten Kapazitäten im Bereich der Meeres-, Klima- und Erdsystemforschung in Hamburg zu bündeln und zu stärken. [Information des Anbieters]
www.zmaw.de/
Die Arbeitsgemeinschaft meereskundlicher Bibliotheken ist eine informelle Interessengemeinschaft der im weitesten Sinne meereskundlich orientierten Bibliotheken und Informationsvermittlungsstellen in Deutschland. Sie pflegt enge Kontakte zu den internationalen Verbänden IAMSLIC (International Association ... [Information des Anbieters]
amb.zmaw.de/
Seite: 1 2 3 ... 25
» Thema (BioDDC)
» Ressourcentyp
» Geographischer Bezug
» Sprache
» Format
» Zugang
» Zielgruppe
Diese Suchanfrage abonnieren:
 
Sie vermissen wichtige Internetquellen? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge. Webseite vorschlagen